Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf quixo's Thema geantwortet in 9-3 II
    315mhz US/CN-Version 433mhz EU-Version Hintergrund sind die freigegebenen Frequenzen (312-328mhz ist in der EU fürs Militär reserviert)
  2. Mach bitte mal Bilder davon...ist irgendwie schwer vorzustellen.
  3. Urbaner hat auf coastcar's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    fürs eSID2 gibts das in Deutsch: https://www.esid.se/downloads.html dürfte sich jetzt nicht sehr stark unterscheiden.
  4. im WIS sind die Anleitungen im EPC findest du die Teile und -nummern.
  5. Entweder im WIS-Online (Englisch): https://saabwisonline.com/b1/wis/9-3/ oder du lädst dir WIS (Workshop Information Software) und EPC (electronic parts catalogue) runter (deutsch): https://hirschmann-koxha.de/informationen/downloadarchiv/
  6. 1. CIM defekt, kann man überholen lassen. Mal bei [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] nachfragen 2. Kurbelgehäuseentlüftung möglicherweise defekt? Unterdruckleck irgendwo? die CIM Fehler können auch durch eine schwache Batterie verursacht worden sein, der 9-3 ist da besonders zickig gegenüber Unterspannung.
  7. Urbaner hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Kiste hat mit schiefstehender Achse und nahezu aufgelösten Querträger in Bielefeld HU ohne Mängel bekommen...weil die Vorbesitzer da immer fleißig fett Unterbodenschutz drübergeschmiert haben. Die HU hat für mich keinen aussagekräftigen Wert mehr.
  8. Urbaner hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du absolut nichts selbst machen kannst, lass es sein. Mittlerweile hat fast jeder 9-5 die Probleme. Ich hab die Sanierung bei meinem mit 2 Freunden gemacht. Würd ich nie wieder machen. (Hinterachse raus, Querträger sanieren--> da liegen 4 Lagen Blech aufeinander, bei mir waren alle "verschwunden", C-Säulen sanieren, sämtliche Stopfen sanieren usw.) Mich hats keine 200€ gekostet, weil alles vorhanden war und eben ein Karosseriebauer (der "nebenbei" auch TÜV-Prüfer ist) mit geholfen hat. In einer Werkstatt locker 3-5K, wenn nicht gepfuscht wird. Klar gute 9-5 werden/sind rar, aber ob man sich das antun möchte? Dann eher abstoßen, einen deutlich jüngeren 9-3 oder ähnliches anlachen und direkt konservieren. Btw. Frag bei Strudel, der hat immer mal gute Exemplare auf dem Radar. z.B.: https://saab-cars.de/threads/verkaufe-9-5-sedan-2-3t-185ps-ketten-zkd-neu-oelwanne-sauber-originalzustand.84399/
  9. Vielleicht hilft die PDF zum Z19DTHzahriemenwechsell-1-9dth.pdf
  10. Wenn du das Radio weiterverkaufen oder in einem anderen Wagen nutzen willst: JA Ansonsten nicht, dann wird das Ding zum Briefbeschwerer.
  11. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...weil die meißten heutigen Werkstätten auch nur noch Teiletauscher sind...die verzweifeln selbst an Einfachvergasern, geschweige Doppel-Weber^^. Selbst die Motronic im 902 fast kaum noch einer an.
  12. Die Durchflussmenge wird ja nicht permanent zu gering sein bzw. es gibt einige Betriebszustände, in denen das AGR nicht angesteuert wird. Eben dann, wenn es "gebraucht" wird, wird der Fehler gesetzt.
  13. "neu"...die Dinger sind mittlerweile auch um die 20 Jahre alt Schau dir mal Passat 3C aus der Zeit an...
  14. Der Subcode wäre echt interessant....P0400 ist quasi ein Sammelfehler für die Abgasrückführung. Da müsste es beim 9-3 noch 4 Untercodes geben. vgl hier.: https://www.aero-world-germany.de/obd2-fehlercodes/ (nur das beim 9-3 eben kein P0401 usw. existiert...der löst das über Subcodes auf^^)
  15. Entweder mehrere Taster defekt oder dein CIM hat eine Macke.
  16. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwie mag ich den Cybertruck...weil er einfach anders ist. So wie Saab seiner Zeit. Spannend finde ich z.B. die Edelstahlhaut, wie beim Delorean. Den Tesla jetzt noch mit Kabeln, Schläuchen und allerlei Effekten verbasteln und schon haben wir eine moderne Interpretation der Zeitmaschine von 1985 Über Sinn und Unsinn dieses Wagens kann man diskutieren, Fakt ist, das wir generell zu viele unsinnige Kisten auf den Straßen haben und auch der Cybertruck das Problem nicht lösen wird.
  17. Ja das sowieso...aber war eher drauf bezogen, wenn er klemmt bzw. die Kunststoffrastnasen abgebrochen sind und er scheinbar nicht mehr strafft, man sich jetzt nicht gleich in Lebensgefahr begibt. Das prinzipiell nur Fachkundige Menschen an Airbags, Gurtstraffern, Überrollbügel etc. arbeiten sollen, sollte jedem klar sein, der die funktionsweise dieser Teile kennt. Prinzipiell kann sowas auch in Deutschland repariert werden, ist für die Werkstätten aber unattraktiv...die verbauen lieber Neuteile zwecks besserer Marge
  18. Wenn die Konstruktion die Gleiche ist, wie beim 902, dann hat der zusätzlich einen pyrotechnischen Gurtstraffer der im Falle eines Aufpralls auslöst.
  19. Auch sowas könnte man richten, aber da die AGR Ventile jetzt nicht wahnsinnig teuer sind (100-150€ Original Pierburg), würd ich das Ding an deiner Stelle einfach tauschen. Dann war zwar die Arbeit fast sinnlos, aber als Lehrstunde allemal nützlich.
  20. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht ja ein bisschen aus, als wärs hier in der Gegend (Raum Bautzen)...sofern die Gegend stimmt, kann ich auch das Schloss nennen
  21. Die Rückleuchtenthematik z.B. Audi A6 4F kenne ich zu genüge, bekommt man direkt Augenkrebs, wenn so ein Wagen vor einem steht und bremst...witzigerweise wird sowas ohne zu murren zugelassen...
  22. Urbaner hat auf Vecna's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jawohl...wird von innen durchgegammelt sein. Ist zum Glück nicht sonderlich teuer das Ding. Wahrscheinlich wird dort auch das Zischen herkommen.
  23. Tip: Wenn du das AGR sowieso nochmal rausnimmst, schau mal ob der Stecker richtig Kontakt hat, bau das Ventil (also den fetten Aluklotz) nochmal aus, flute das Ding mal mit WD40 und beweg das Ventil paar Mal von Hand (nicht das das blöde Ding einfach klemmt^^)
  24. Nötig auch nur in der EU bzw. einigen EU-Ländern...Ungarn ist das Thema total egal, selbst die USA und asiatische Länder haben eine generelle Freigabe für Philipps bzw. Osram gegeben. Aber hey, was wären wir ohne unsere Regelwut/-flut^^
  25. Solange die noch in der Toleranz laufen, kein Thema. Aber nicht vergessen die Dinger "anlernen" zu lassen. Die Injektoren sind codiert. Wenn man die einfach so da rein wirft, läuft das Steuergerät mit den Korrekturwerten der alten Injektoren. Das gibt "lustige" Fehler...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.