Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Alle 4 zur Pumpe und zum Tankgeber. Wäre ja skurril, wenn Saab im WIS schon die Möglichkeit versprödender Kabelisolierungen eingeplant hätte... Da muss ich doch gleich nochmal in das Kapitel zur DK schauen, ob ich da einen entsprechenden Hinweis übersehen habe...
  2. Ohne die Dinge vor Ort gesehen zu haben, eigene Erfahrung an der Stelle zu haben und das WHB gelesen zu haben, frage ich mich, ob der Tank des 901 Schwallbleche enthält, die bei der Montage des neuen Tankgebers beschädigt/umgefallen oder gar beseitigt worden sein könnten, um dem Arm des Gebers Platz zu machen, so dass daraus das übermäßige Schwappen des Inhalts entsteht, das sich in dem starken Springen der Anzeige und dem dir neu aufgefallenen (schwappenden?) Geräusch im Tank äußert? Und ja, deine Beschreibung spricht dafür, dass die Anzeige nicht stimmt - erste Bewegung des Zeigers erst nach 100 km ist zu viel (bei meinem jedenfalls beginnt sie bei etwa der Hälfte). Evtl. wurde der Arm des Schwimmers beim Einbau verbogen oder er klemmt irgendwo an so einem dislozierten Schwallblech? Unabhängig von seiner Funktion halte auch ich den Einbau des neuen Gebers ohne eindeutig erkennbare Undichtigkeit am alten für unnötig, und eine verhärtete Dichtung hätte man ja einzeln erneuern können. Zumal du ja offenbar die Lokalisierung der Geruchsquelle aus Richtung der Tankfüllschläuche ja schon recht klar vorgegeben hast.
  3. Ich kenne ja einige solcher "Do not...!"-Anweisungen, denen ich in der Vergangenheit nicht folgte, ohne dabei (unüberwindliche) Probleme zu bekommen, und manchmal kann ich ihren Grund nachvollziehen, manchmal eher nicht. Weil ich gerade zwei Benzinpumpen überhole: Für diese, den mittleren Stecker an der Benzinpumpe nicht zu trennen, kann ich keinen Grund erkennen. Kennt den jemand?
  4. Mein Kenntnisstand dazu stammt aus dem WIS: Ob das eine Fehlmeldung des Tech2 ist oder ob Italien (sich) seinerzeit nicht zur EU zählte, vermag ich nicht zu beurteilen ;-) Aber die Position des Aktivkohlebehälters kann Aufschluss geben.
  5. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Vor etlicher Zeit hatte ich mal diesen Thread eröffnet und angeregt, dass sich die Moderatoren vor absehbarer längerer Abwesenheit kurz "abmelden", damit man nicht umsonst auf Rückmeldung wartet, wenn mal Absprachen nötig sind oder unnötig nervt, wenn jemand sich mal nicht zeitnah zurückmeldet. https://saab-cars.de/topic/61091-abwesenheit/?&do=getNewComment
  6. So wie ich das bei nitromethan rauslese, halte ich das für das Knurren, dass die Servopumpe mehr oder weniger deutlich am Lenkanschlag verursacht und in gewissem Rahmen normal ist. Evtl. hilft ein Ölwechsel (sofern nicht zu wenig Öl der Grund ist).
  7. patapaya hat auf Romo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast du die DI gegen eine definitiv funktionstüchtige getauscht? Hast du die Masseverbindungen hinten am Ansaugkrümmer kontrolliert? Hast du mal im Betrieb an den Kabelbäumen und Steckern bis hin zum Trionic-StG gewackelt?
  8. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Immer wieder ärgert mich der Bug, dass das erste Anklicken eines neuen Eintrags in der Liste der Benachichtigungen die Fettmarkierung von allen ungelesenen Benachrichtigungen entfernt und man so nicht mehr erkennt, welche neu sind.
  9. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Stimmt, 2002 war da ein Wechsel. Entschuldige, dass ich das nicht beachtet habe - aber du hast es ja bemerkt. Wird schon, solche völlig falschen Zuordnungen beim Hersteller kommen (auch bei Nissens) zum Glück nicht so oft vor. Aber Nissens ist auch nicht mehr das, was es mal war, die kaufen auch weltweit zu - also nicht wundern, wenn auf dem Teil dann MaiTai (oder so ähnlich) steht. Meine Nachfrage bei Nissens ergab, dass es kein Fake ist.
  10. Bevor man ein steering rack clamp einbaut, wäre eher der Weg zu einer ordentlichen Achsvermessung sinnvoll, schwimmendes Lenkgefühl bei höheren Geschwindigkeiten ist ein Hinweis auf falsche Achsgeometrie. Und wenn das Geräusch kein Jaulen der Servo wegen zu niedrigen Ölstands ist, dann wären, wie Flemming schon schrieb, verschlissene Domlager eine mögliche Quelle für knarzende Geräusche beim Drehen des Lenkrads. Auch die Traggelenke prüfen (lassen)!
  11. Ja, das ist im EPC ja immer wieder mal der Fall. Darum wies ich ja auch darauf hin.
  12. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Fotos der Teile wären hilfreicher. Ich habe einen Nissens Nissens 94301 von pax-autoteile.de verbaut, nachdem ich zuvor von MKS über daparto.de einen anderen mit der selben Nissens-Nummer, aber völlig anderer Bauform geliefert bekommen hatte.
  13. Ja, in dem Fall wäre interessant, was die CE dir sagen will. Dem Hinweis von bantansai bist du gefolgt? Deine Beschreibung klingt mir jetzt am ehesten nach einem Kupferwurm.
  14. patapaya hat auf A.Chr.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ist es bei mir ja auch, an jedem der Autos hängt inzwischen was, und ich könnte mich nicht entscheiden, welchen ich weggeben würde, um einem anderen Platz zu machen. Zudem ist das Lager inzwischen voll mit Saab-Ersatzteilen, und die Markenreinheit mit der Verwendung der gleichen Teile an vielen Stellen bei den verschiedenen Modellen hat ja auch ihre Vorteile. Außerdem hätte ich ja dann auch diesen Verkaufsstress - warum also?!
  15. Auch dazu war hier irgendwann irgendwo schon mal was geschrieben worden - mag aber auch in einem anderen Bereich gewesen sein.
  16. patapaya hat auf A.Chr.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schau ja auch ab und zu mal nach den Töchtern anderer Mütter, und wenn eine besonders schön ist, stelle sie auch mal auf dem Parkplatz von Mobile ab. Doch immer hat bei mir bisher die Vernunft gesiegt, die sagt, dass 4 Autos (mehr als) genug sind, um sie noch selbst halbwegs angemessen warten und bewegen zu können und noch Zeit füt Anderes zu behalten. Und bei dem einen, das ich unbedingt haben wollte, hab ich eine Nacht zu lange drüber nachgedacht. Keins der Autos seither hab ich daher besichtigt - ich gehöre also auch zu denen, die du erwähntest. Dass ich nicht kaufe oder wenigstens besichtige, liegt also weder an Zustand noch Preis, da wäre sicher schon Passendes dabei gewesen, wenn die 4 Saabs nicht wären, sondern an den Umständen und dem sehr speziellen Wunschmodell. Und so geht es sicher anderen (Beinahe-)Interessenten auch. Es ist wie oben schon gesagt: es muss einfach irgendwann DER kommen, bei dem alles zusammenpasst, und das kann dauern. Und vielleicht stoße ich ja auch irgendwann auf DEN grünen Passat I Variant, der meine Vernunft besiegt, weil wirklich alles stimmt, und nicht nur 95%...
  17. In der KB hinterlegt: https://saab-cars.de/topic/8802-901-kniebrett-ausbauen/?&do=getNewComment
  18. patapaya hat auf ThoLa73's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denk ja, dass der immer noch irgendwo Falschluft zieht. EVAP-Ventil prüfen, und auch dessen Verschlauchung ist hoffentlich in Ordnung (heißer Tipp: der Anschluss hinten an der DK - diesen unbedingt auch von unten ansehen und anfassen!!).
  19. Da gibt es doch wohl keine Frage:
  20. Die hab ich bei meinem so nicht. Teilenummern sollten sein 9831991 links und 9832007 rechts.
  21. Abbauen, schleifen und Lackieren ist keine Option? Neu wirst du sie kaum noch bekommen, und ob gebrauchte besser sind?
  22. patapaya hat auf Nase's Thema geantwortet in 9000
    Was hast du denn für ein google...? Bei mir kommt da, selbst ohne den Zusatz Saab als erstes https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/oelpumpe/dichtung-oelpumpe/1003932/%3Fsrsltid%3DAfmBOop_WliRRbtJL19j-easGgwl7pF60rYKOtOdj9FdVJ-QoAI_MVvG&ved=2ahUKEwiOo7qrhICPAxVoSfEDHe4uIoMQFnoECB0QAQ&usg=AOvVaw0woJR0h43L5sGaitCTv86V
  23. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Zeichnung im EPC wirklich zutreffend ist. Da unten ist die Blende doch gerundet, lässt sich da überhaupt so ein Emblem aufkleben...? Wenn dann da, wo der Radius endet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.