November 21, 201410 j Das hat sich insofern erübrigt, als NEVS die Namensrechte an SAAB bereits entzogen wurden.
November 21, 201410 j Tja, das ist der unheimliche Vorteil daran, dass diese nie wirklich zur Insolvenzmasse gehören konnten, sondern brav bei der SAAB AB liegen.
November 27, 201410 j Soeben Newsletter von Schwedenteile erhalten: Zum Verkauf stehen 2 niegelnagelneue NEVS 9-3, Hirsch gegen Aufpreis möglich, Tageszulassung 31.10.14!!! Vollausstattung, schwarz, 220 PS (Hirsch 270). 27.500 € brutto, Hirsch + 2500 €.
November 27, 201410 j Hier mal die Mail: Liebe SAAB-Fans, Wir bieten Ihnen die seltene und vermutlich letzte Chance, einen neuen SAAB zu erwerben. Wir verkaufen im Kundenauftrag zunächst zwei neue SAAB 9-3 Sedan Modelljahr 2014 (Tageszulassung 31.10.2014, 60KM). Die Fahrzeuge sind schwarz, haben 162KW/220PS, Vollausstattung und 6-Gang-Schaltgetriebe. Auf Wunsch können die Fahrzeuge mit einem HIRSCH-Tuning geliefert werden: HIRSCH-Frontspoiler, HIRSCH-Heckdiffusor, Leistungssteigerung auf ca.199KW/270PS. Die Fahrzeuge werden im Kundenauftrag verkauft, Verkauf ohne Garantie und Verkauf nur an Händler/Gewerbetreibende. Preis: Festpreis 27500€ inkl.19% MwSt. Preis HIRSCH-Upgrade: 2500€ Wenn wer zuschlägt, sachtmabeschait!
November 27, 201410 j Wenn wer zuschlägt, sachtmabeschait! Da muss man aber schon extrem auf neuere Saabmodelle stehen damit man soviel Geld für ein technisch veraltetes Fahrzeug, welches als neu verkauft wird, ausgibt. Wenn schon technisch von vorgestern, dann aber mit Stil...für das Geld kann man sich ein 901CV und CC im Topzustand in die Garage stellen.
November 27, 201410 j Da muss man aber schon extrem auf neuere Saabmodelle stehen damit man soviel Geld für ein technisch veraltetes Fahrzeug, welches als neu verkauft wird, ausgibt. Wenn schon technisch von vorgestern, dann aber mit Stil...für das Geld kann man sich ein 901CV und CC im Topzustand in die Garage stellen. Wird doch aktuell schon erledigt. Aber auch Strudel kann nicht zaubern! ;-)
November 27, 201410 j Hier mal die Mail: Liebe SAAB-Fans, Wir bieten Ihnen die seltene und vermutlich letzte Chance, einen neuen SAAB zu erwerben. Wir verkaufen im Kundenauftrag zunächst zwei neue SAAB 9-3 Sedan Modelljahr 2014 (Tageszulassung 31.10.2014, 60KM). Die Fahrzeuge sind schwarz, haben 162KW/220PS, Vollausstattung und 6-Gang-Schaltgetriebe. Auf Wunsch können die Fahrzeuge mit einem HIRSCH-Tuning geliefert werden: HIRSCH-Frontspoiler, HIRSCH-Heckdiffusor, Leistungssteigerung auf ca.199KW/270PS. Die Fahrzeuge werden im Kundenauftrag verkauft, Verkauf ohne Garantie und Verkauf nur an Händler/Gewerbetreibende. Preis: Festpreis 27500€ inkl.19% MwSt. Preis HIRSCH-Upgrade: 2500€ Wenn wer zuschlägt, sachtmabeschait! Ich kann ja dann "beschait sachen", wenn ich die Containertüre wieder zuschlage. (von dem Wunsch nach einem Cabrio wusste ich noch gar nix, aber auch da könnten wir fündig werden - in, *Wortwitz Wortwitz*, Top-Zustand. Was mich beim oben zitierten Schreiben verwundert, ist das kleine Wörtchen "zunächst" - kommen da doch noch welche nach, oder kauft man einen, und plötzlich stehen drei, vier, fünf davon vor dem Haus? Also ich wäre vorsichtig...
November 27, 201410 j Verkauf ohne Garantie und Verkauf nur an Händler/Gewerbetreibende. Sagt das nicht alles? Privat ist außen vor, wegen der fehlenden Garantie. Und welcher Gewerbetreibende wirft 30 Mille zum Fenster hinaus, wenn er auch noch das komplette Risiko tragen soll? Das sind ja offensichtlich von NEVS zusammengeklöppelte Autos. Die können sie gern behalten.
November 28, 201410 j http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/468569/?cmp=nl-125 Kommt einem alles irgendwie bekannt vor.
November 28, 201410 j Etwas umfangreicher ist dieser hier: http://www.automobil-industrie.vogel.de/oems/articles/468563/
November 29, 201410 j Wieder mal zu den Saab Resten Auch Orio –ehemals Saab Parts- muss Personal freisetzen. 74 der bisher 310 Mitarbeiter in Trollhättan und Nyköping wurden gekündigt. Dies sei Teil eines Umstrukturierungsprogramms berichtet ein Firmensprecher in der Lokalzeitung. Der bisherige Hauptumsatz basierte auf neuen bis zu 5jährigen Fahrzeugen, die natürlich immer weniger werden. So sei auch an eine Ausweitung auf Ersatzteile anderer Fabrikate in der Planung. Verbunden mit reduzierten Preisen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Dezember 2, 201410 j Gestern bei Focus online: Der marode schwedische Autobauer Saab hat möglicherweise den rettenden Investor gefunden. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, habe ein asiatischer Autokonzern schriftlich erklärt, als Mehrheitsaktionär einsteigen zu wollen. Um wen es sich handele, könne aus Gründen der Vertraulichkeit nicht bekanntgegeben werden. Gleichzeitig beantragte der chinesische Eigner, das Konsortium National Electric Vehicle Sweden (Nevs), bei Gericht eine Verlängerung des Gläubigerschutzes um weitere drei Monate. Am Samstag war die Frist abgelaufen, bis zu der Nevs neue Investoren hätte präsentieren sollen. Die Gläubiger, denen Nevs inzwischen fast eine halbe Milliarde schwedische Kronen (rund 54 Mio Euro) schuldet, sollen den Antrag unterstützen. Die Saab-Eigner verhandeln seit längerem mit zwei asiatischen Autobauern. Einer von ihnen hat Nevs zufolge nun zugesichert, in Schweden investieren zu wollen. Der Deal könnte bis Februar nächsten Jahres abgeschlossen sein. Bis dahin werde der Investor Nevs Geld leihen, damit die laufenden Kosten gedeckt werden könnten. Das Darlehen betrage 5 Millionen Euro im Monat. Voraussetzung für den Deal sei aber eine Einigung mit den Gläubigern, hieß es weiter. Denkbar sei, dass kleinere Gläubiger voll ausbezahlt würden, größere hingegen nur zu einem bestimmten Prozentsatz. DieVerhandlungenmit anderen Autobauern sollen weiterlaufen.
Dezember 2, 201410 j Hier mal die Mail: Liebe SAAB-Fans, Wir bieten Ihnen die seltene und vermutlich letzte Chance, einen neuen SAAB zu erwerben. Na ja, wenn dem Händler dieses Exemplar aus bereits aus den Händen gerissen wurde und jemand von euch unbedingt so einen NEVS 9-3 haben möchte, kann ich gerne den Kontakt in die Niederlande vermitteln, dort stehen noch weitere Exemplare wie Blei bei den Händlern. Beim Preis kann man sich auch dort sicher mittlerweile einig werden, im Verkaufsraum stehen die noch inklusive der niederländischen Neuwagensteuer. Ganz aktuell : Spyker beantragt Insolvenz (vgl. m. Chapter 11) : SPYKER N.V. FILES FOR VOLUNTARY FINANCIAL RESTRUCTURING aus der Pressemitteilung : (...)”Over the past few years, Spyker has faced a number of serious difficulties and challenges resulting from, among others, the legacy of the F1 era and the acquisition of Saab Automobile AB."(...) We expect to emerge from this restructuring a stronger, more innovative company that is well positioned for growth and profitability.(...) Since 2000, the year we were established, we have always lived by our company's axiom "Nulla Tenaci In Via Est Via" ( Latin for "For the tenacious no road is impassible" ) and we will most certainly continue to do so" Victor R. Muller concluded.(...) Anscheinend hat man nicht genügend der innovativen Unternehmensanleihen unters Volk bringen können.
Dezember 2, 201410 j Frei nach Herbert Hisel: "Mir ham jetz an asiaddischn Audobauer grigt. Der heißt Haya-sama-hi."
Dezember 2, 201410 j Das hat sich insofern erübrigt, als NEVS die Namensrechte an SAAB bereits entzogen wurden. Das ist richtig, aber mit diesen Namensrechten steht und fällt die Übernahme durch Mahindra. Darüber wird sicherlich noch verhandelt.
Dezember 2, 201410 j Das ist richtig, aber mit diesen Namensrechten steht und fällt die Übernahme durch Mahindra. Darüber wird sicherlich noch verhandelt. ... genau deshalb dauern die Verhandlungen auch so lange. Ohne den Markennamen benutzen zu dürfen wird es sinnlos für den neuen Hauptaktionär.
Dezember 4, 201410 j Ännu inga nej till Nevs-förlängning Bis heute Vormittag hat noch kein Lieferant gegen eine dreimonatige Verlängerung gestimmt...
Dezember 5, 201410 j Da tut sich ja was in Trollhättan "Halvtid i Saabkonkurserna" Nach 3 Jahren Arbeit melden sich die Saab Konkursverwalter wieder und verkünden: „Halbzeit“ Schließlich wäre es der größte, neuzeitliche Konkurs in Schweden. Stolz fügen sie in einer Pressekonferenz hinzu, dass für die bisherige Arbeit ursprünglich 5 Jahre geplant waren. Naja, immerhin gab es bisher schon mehr als 25 Millionen Euro Honorar dafür.
Dezember 5, 201410 j Opel in Bochum ist seit gestern auch dicht, Also, was soll´s, 95% hier hätten seit 93 eh keinen neuen Saab gekauft. Letztlich macht es doch auch kein Sinn eine Marke für immer älter werdende Gebrauchtwagen zu betreiben. Sollte es irgendwann doch irgendwie weiter gehen, schön, vor allem schön wenn es dann Teile gäbe. Für mich reichten Teile bis 2000:smile: Sicherlich würde ich mir einen 9-3 2014 zulegen, wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich damals mal ein 9-5 II Kombi aus der Testflotte ersteigert. Die 2 Leute die das Teil in D bewegen, Glückwunsch dazu:top: Mir tun die wenigen Menschen leid, die auf Saab Neuwagen "angewiesen" waren. Weiß jemand, ob man den 9-3 2014 mit AWD statt Hirsch bekommen könnte?
Dezember 5, 201410 j Wenn auch in dieser, nun beginnenden Wintersportsaison, wieder einige SAAB-Banner an den Strecken beim Langlauf, Biathlon etc zu sehen sind, wäre das schon mal ein gutes Zeichen. Auf den erhöhten Plattformen werden wieder nur BMWs und Audis stehen.
Dezember 5, 201410 j Weiß jemand, ob man den 9-3 2014 mit AWD statt Hirsch bekommen könnte? Ich glaube, den gab es nur in einer Variante. 2.0T Aero.
Dezember 11, 201410 j Das Radio spricht von "Rekonstruktion" http://sverigesradio.se/sida/artikel.aspx?programid=125&artikel=6042978
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.