Januar 12, 20205 j In einem Bericht über den Lada 2170 (Priora) gefunden: Der Importeur war freilich in einem Punkt nicht ganz auf dem Laufenden: Während man mit dem Allrad-Klassiker Niva als 4x4 das Angebot bis heute weiterhin auf unnachahmliche Weise abrundet, wurde mit Priora Coupe das originellste Modell der Baureihe den deutschen Fans vorenthalten. Wer den frühen Saab 900 liebte, hätte mit diesem Fahrzeug zumindest ein originelles Zitat eines Herstellers, der schon fast vergessen ist. Die herrlichen Formen dieses Ladas lassen jedes überteuerte Coupe von westeuropäischen Massenherstellern wie die Arbeiten von Tölpeln aussehen. http://reconnaissance.de/Artikel/Lada%20Priora%202170%20AwtoWAS%20Test.htm
Januar 12, 20205 j In einem Bericht über den Lada 2170 (Priora) gefunden: http://reconnaissance.de/Artikel/Lada Priora 2170 AwtoWAS Test.htm Das soll wohl ein Witz sein.
Januar 12, 20205 j Aber ein schlechter. Selbst vom 902 ist die Form weit weg. Wenn überhaupt, erinnert mich das Ding in der Siluette eher an diesen seinerzeitigen asiatischen OpelAstra-Nachfahren (oder war damals der letzte Kadett die Grundlage?), wo eine eigentlich noch recht eckige Basis recht sinnfrei abgerundet worden war. Nachtrag: gefunden! https://de.wikipedia.org/wiki/Daewoo_Nexia
Januar 12, 20205 j ja, die Silhouette vom 902 vielleicht... [mention=1307]René[/mention] Daewoo Nexia...
Januar 13, 20205 j Es ist ja nicht nur die Form (wobei selbst ein Passat I dem 900 ähnlicher sieht). Das Image und der Markenkern könnten nicht weiter voneinander entfernt sein.
Januar 13, 20205 j https://saabparts.com/international/blog/the-dream-of-a-saab-9000-aero-monte-carlo/
Januar 13, 20205 j Es ist ja nicht nur die Form (wobei selbst ein Passat I dem 900 ähnlicher sieht). Das Image und der Markenkern könnten nicht weiter voneinander entfernt sein. Och, absatzzahlenmäßig und beim Tanken gerne mal schräg belächelt... vier Buchstaben mit zweimal dem ersten Vokal beim Markennamen... aus kalten Gegenden kommend... verarbeitungsmäßig ist der Lada frühen 902 bestimmt auch dichtauf... und mit viel Wodka fühlt sich so ein Lada-Schaltvorgang bestimmt ähnlich weltraumartig an wie die Sensonic. Da gibt's sicher mehr Parallelen als bei Deinem gerne zitierten Passat (okay, der hat immerhin auch zwei a im Namen ;-)). Ich kann mir gut vorstellen, dass der Lada-Designer, *ähem*, der Mitarbeiter, der das Lada-Modell in eine Form geben sollte bestimmt in einer dunklen langen Nacht mal auf die Silhouette eines schwarzen 902 Coupé geschaut hat.
Januar 14, 20205 j https://saabparts.com/international/blog/the-dream-of-a-saab-9000-aero-monte-carlo/
Januar 14, 20205 j Oh In einem Bericht über den Lada 2170 (Priora) gefunden: http://reconnaissance.de/Artikel/Lada Priora 2170 AwtoWAS Test.htm Wenn man sich die Website genauer anschaut, versteht man die frivole Lobhudelei freilich.
Januar 17, 20205 j In der aktuellen Autobild Klassik ( Februar 2020 ) findet sich auf Seite 77 ein kurzer Bericht über die Situation von Orio und allfällige Auswirkung auf die Versorgung mit Ersatzteilen für Saab. Und dann geht es auf Seite 80 und 81 gleich weiter mit drei Redakteuren und ihren Saab Cabrios!
Januar 17, 20205 j ...ein kurzer Bericht über die Situation von Orio und allfällige Auswirkung auf die Versorgung mit Ersatzteilen für Saab. Zugegeben bin ich momentan nicht 100% im Bilde über die Versorgungslage. Wenn der Bericht kurz ist, könntest Du bitte dessen Essenz hier kurz wiedergeben? Danke!
Januar 17, 20205 j https://saabparts.com/international/blog/the-dream-of-a-saab-9000-aero-monte-carlo/ Voller Einsatz für einen 9000!
Januar 17, 20205 j In der aktuellen Autobild Klassik ( Februar 2020 ) findet sich auf Seite 77 ein kurzer Bericht über die Situation von Orio und allfällige Auswirkung auf die Versorgung mit Ersatzteilen für Saab. Und dann geht es auf Seite 80 und 81 gleich weiter mit drei Redakteuren und ihren Saab Cabrios! Und im Preisspiegel auf Seite 85 der gleichen Ausgabe bekommt die Preisentwicklung der 902 Cabrios (Turbo) einen eigenen Highlighter: 2014: 2,9-5,2 T€; 2020: 5,2 - 9,0 T€. Hätt ich in der Form nicht gedacht... Am Ende ist mein 9-3I Cabrio vlt. doch das wert, was ich investiert habe? ;)
Januar 17, 20205 j Zugegeben bin ich momentan nicht 100% im Bilde über die Versorgungslage. Wenn der Bericht kurz ist, könntest Du bitte dessen Essenz hier kurz wiedergeben? Danke! der Aufbau eines Ersatzteilgeschäfts für andere Marken sei misslungen Orio in finanziellen Schwierigkeiten Staat Schweden will verkaufen noch 800TSD Saab weltweit unterwegs 2000 Teile lohnen Lagerhaltung, für den Rest werden neue Lieferanten gesucht und 3D Druck erwägt
Januar 17, 20205 j Naja, und vielleicht auch nicht ganz unwichtig: es gibt (lt. Markus Lafrentz) keine Versorgungsschwierigkeiten mit Ersatzteilen.
Januar 17, 20205 j https://saabparts.com/international/blog/the-dream-of-a-saab-9000-aero-monte-carlo/ Klasse!
Januar 17, 20205 j https://saabparts.com/international/blog/the-dream-of-a-saab-9000-aero-monte-carlo/ Den Wagen habe ich im Juni in Trollhättan live gesehen. Der sah wirklich großartig aus.
Januar 21, 20205 j Gehört eher in den Stammtisch zu Saab in Print und Presse aber nicht in den Technikbereich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.