Veröffentlicht Dezember 15, 201014 j Da mein verchromter Kühlergrill einige unschöne Stellen hat, möchte ich ihn gegen einen neuen ersetzen. Einige Anbieter listen diesen Chromgrill. Gibt es hier unterschiedliche Hersteller, oder stammt der Grill grundsätzlich von ein und demselben Hersteller? Will sagen: Kann man überall bestellen, da es sich immer um den gleichen Lieferanten handelt und die Qualität daher stets die gleiche ist? LG
Dezember 16, 201014 j Um es vorweg zu nehmen, Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber mir sind Grills für den alten 900 und den 9000 CC/CD bis Mj 1994 nur von der deutschen Firma Gerhardi in die Hände gekommen. Der Link zur Firma: http://www.gerhardi.com/gerhardi.html Normalerweise haben die alten Grills von Gerhardi auf der Unterseite einen Aufkleber mit ihrem Namen drauf. Wenn Du bei den Teileanbietern fragst, ob da ein Aufkleber zu sehen und was darauf zu lesen ist, könntest Du eventuell sicher gehen, nur beste deutsche Qualität zu erhalten (die natürlich nach Jahrzehnten auch einmal ihre Qualität aufgibt...).
Dezember 16, 201014 j Bist du sicher, dass er so kaputt ist, dass sich eine Erneuerung der Chromschicht nicht mehr lohnt? Also wenn ich mir die Preise für neue Chromgrills so angucke...
Dezember 16, 201014 j und am besten gleich neue scheinwerfer einplanen und die blinker polieren ... sonst passt das gesamtbild nicht mehr
Dezember 16, 201014 j Autor Wenn man wüsste, wo man die Chromschicht erneuern lassen kann... Ich habe jedenfalls keinen Anbieter gefunden. Ein neuer kostet auch nur 200 Euro. Das ist noch erträglich. Aber bitte - wenn man es für 100 bekommt... Der Rest der Front sieht eh gut aus. Da passt ein Neuer schon gut rein.
Dezember 16, 201014 j hast du es einfach mal mit polieren versucht? Bei mir wirft die Chromschicht auch schon Blasen, zum Glück jedoch noch nicht im Sichtbereich. Ich hab schon überlegt, ob ich den Grill, wenn der Chrom mal wirklich abblättert, passend zu den Planken und Stoßstangen bumpergrey lackiere.
Dezember 16, 201014 j Autor Gute Idee, aber leider wirkungslos: Da muss in Rom mal punktuell arg aggressives Weihwasser gegen den Grill geklatscht sein... Tippe auf Säureschaden. Darunter hebt es sich schon.... Das bringt nüscht. Und gebrauchte Grills werden kaum angeboten, oder kosten auch min. nen Hunni. Dann lieber gleich neu.
September 28, 20168 j Hallo Leute, ich würde meinem Auto (Saab 901, 2,1l, Bj. 1993) gerne einen neuen Kühlergrill spendieren und haben dazu zwei Fragen: Kann man den Kühlergrill noch irgendwo in neu bekommen? (Habe die typischen Anbieter recherchiert, aber leider nichts gefunden). Gab es den Grill original in mattschwarz? (Habe das mal gesehen und fand es sehr schick). Danke! Jan
September 28, 20168 j Mattschwarz gab es original nicht - die Kühlergrills waren entweder Chrommodelle oder grau lackiert. Die mattschwarzen sind entweder selbst lackiert, eine Alternative ist Sprühplastik (plasti dip), das habe ich in den USA einige Male gesehen und hat da an meinem Wagen, der das schon hatte, ohne Probleme gehalten. In neu gibt's wohl höchstens noch irgendwo einen aus Restbestand, mit Glück. Eine Alternative ist das, was z.B. herr b. hier schreibt: http://www.saab-cars.de/threads/die-gruene-saabine.52062/page-9#post-1166203 Hatte in der näheren Umgebung einen Folierer gefunden, der auch Chromfolien verarbeitet. Mit einem 900 Kühlergrill hin und... Er hat abgewunken! Die Aussparungen rechts und links lassen sich nicht folieren, das macht die Folie nicht mit. Außerdem gab er zu bedenken, daß die Chromfolien max. zwischen 2 und 3 Jahre halten! Die Kosten inkl. Folie hat er mit 150 bis 170€ angegeben. War also nix. Meinen verbauten Kühlergrill habe ich neu verchromen lassen. Hat mich inkl. Versand und MwSt. 220€ gekostet. Hoffe, daß das eine dauerhafte Lösung ist.
September 29, 20168 j Mitglied In der letzten Ausgabe einer der Oldtimer-Zeitschriften wurde über eine Lackiermethode als Alternative zum klassischen Verchromen (für das die Umweltvorschriften demnächst wohl verschärft werden und deshalb womöglich die Zahl der Firmen, die das dann noch anbieten (können), geringer werden könnte) berichtet. Es ist zwar aufwändig, soll aber sogar kostengünstiger sein als klassisches Verchromen und auch auf nichtmetallischen Untergründen möglich sein. Vielleicht wäre das eine Alternative? Problematisch könnte aber sein, dass die Schicht wesentlich empfindlicher ist und bei Oberflächenbeschädigung unterwandert wird und kaum reparabel ist - gerade für einen Kühlergrill an einem Fahrzeug, das nicht nur im Showroom steht, der doch immer Steinschlägen ausgesetzt ist, könnte das ein Kriterium dagegen sein.
September 29, 20168 j Mattschwarz gab es original nicht - die Kühlergrills waren entweder Chrommodelle oder grau lackiert. Sicher? Ich meine, dass gerade die 2,1er tatsächlich schwarze Grills (und matt schwarze Türgriffe) hatten. Ich habe meinen 2006 so gekauft.
September 29, 20168 j Nein, schwarze Grills gab es immer erst nach ein paar Jahren Nutzung... Oder von "Tunern", bei diesem hier wurde 1988 der Chromgrill noch vor der Erstzulassung per Spraydose (?) geduscht. Bearbeitet September 29, 20168 j von klaus
September 29, 20168 j Sicher? Ich meine, dass gerade die 2,1er tatsächlich schwarze Grills (und matt schwarze Türgriffe) hatten. Ich habe meinen 2006 so gekauft. Schwarze Türgriffe waren immer Standard bei den Modellen, die auch schwarze Fensterrahmen hatten (also in Deutschland alle ab Modelljahr 1988, davor die Modelle mit S-Paket; Turbos serienmäßig, Ausnahmen kenne ich nur von ganz frühen 900ern). Bei den Grills gab es nur grau und Chrom ab Werk.
April 1, 20187 j Hat Jemand schon mit diesem Angebot Erfahrungen gesammelt: https://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-Kuhlergrill-wie-neu-neu-verspiegelt-verchromt-1986-bis-1993/253506359209?hash=item3b06280fa9:g:2f8AAOSwqlFasPNI
April 1, 20187 j Hat Jemand schon mit diesem Angebot Erfahrungen gesammelt: https://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-Kuhlergrill-wie-neu-neu-verspiegelt-verchromt-1986-bis-1993/253506359209?hash=item3b06280fa9:g:2f8AAOSwqlFasPNI Bei dem Preis sollte doch zumindest 1 Jahr Gewährleistung sein. Dass der die komplett ausschließt...finde ich etwas merkwürdig...
April 3, 20187 j Wie witterungsresistent dieses Verfahren ist, wäre schon mal interessant. Wenn ich einen Scheinwerferreflektor ein paar Jahre in den Garten lege.... wie sieht der dann wohl aus? Dabei hat man den dann noch nicht mal durch die Waschstraße gefahren und auf der Autobahn bewegt.
April 3, 20187 j Rufe da mal an. sollten noch neue haben. scanparts.team/ Lt. online-shop gibts da Keine.
April 3, 20187 j Schade hatten letztes Jahr noch 18 Stück. Dann halt schauen vielleicht findet man ja noch mal eine gute Quelle.
April 3, 20187 j Stimmt, schade. Mein Grill hat mittlerweile auch Blasen. Naive Frage, hat sich schon mal jemand damit beschäftigt? Kunststoff vielleicht nicht als Selbermacher, keine Ahnung wie man den leitfähig bekommt. Aber sowas bietet er auch an:
April 4, 20187 j Wenn es am Außenspiegel hält, sollte es auch am Grill halten. Müßte man halt probieren. Versuch macht kluch...
Mai 10, 20187 j ...ich hab angefragt, hier die Antwort: Hallo Vielen Dank für die Anfrage. Wir führen derzeit keine Arbeiten mehr für Privatpersonen durch. Wir haben keine Kapazitäten mehr frei. LG Mit freundlichen Grüßen Roland Betzmann Betzmann Galvaniksystems Roland Betzmann Am Berghof 20 D-88630 Pfullendorf Germany Tel. : 07552 - 382 9446 Fax : 07552 - 382 9897 Mobil: 0177 - 694 2010 www.betzmann-galvanik.de Facebook: http://www.facebook.com/realgoldde Schulungsfilme online: https://www.youtube.com/user/MegaRealGold/videos
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.