April 4, 20241 j Falls jemand bei der Anzeige Interesse entwickelt und auf 900er tippt - die roten APC-Boxen sind alle für den 9000er.
Mai 20, 20241 j Ist jemandem dieses Schadensbild schon mal über den Weg gelaufen: [ATTACH type=full" alt="upload_2020-1-4_17-56-39.jpeg]171095[/ATTACH] Das ist ein Original Kettenspanner von meinem 9k. Wurde im Juli letzten Jahres gewechselt. Hat vielleicht 8tkm seit dem gelaufen. Pech oder schlechte Ersatzteilqualität? Hinweis: Um den Schaden besser fotografieren zu können, ist er weiter ausgefahren worden. Ausgebaut stand er im Bereich der ersten 6 Zähne. Auch hier nochmal, hat eine knappe Stunde funktioniert. Ich werde in Zukunft die alten wiederverwenden.
Mai 20, 20241 j Auch hier nochmal, hat eine knappe Stunde funktioniert. Ich werde in Zukunft die alten wiederverwenden. Magst du uns noch mit Infos zur Bezugsquelle versorgen? Dann würde ich das in der Liste ergänzen. Wie bei [mention=5119]herr b.[/mention] vermute ich mal, dass die Verzahnung nicht zur Form/Größe der Sperrklinke passt und daher im Betrieb immer wieder über diese hin und her rutscht. Bei dir kommt wohl noch hinzu, dass die Sperrklinke nicht gerade sitzt.
Mai 20, 20241 j Hier gab es auch schon mal das gleiche Schadensbild, vor 10 Jahren. #127 Bearbeitet Mai 20, 20241 j von Flemming
Mai 20, 20241 j Ich kann ia mal gucken ob ich dieTage ein Bild der Verzahnung vom Originalspanner (ab Werk) machen kann. Für mich sieht die Verzahnung auf den ersten vom Winkel zu flach aus, und das Material scheint weich zu sein.
Juni 5, 20241 j Gestern eine Hydraulik Leitung von sknx vom Kupplungsgeber zum Nehmer verbaut. Nach ca 10 maligem treten der Kupplung ist der Schlauchanschluss von der Leitung komplett abgerissen, Bremsflüssigkeit ganz ausgelaufen 🤬🤬🤬
Juni 5, 20241 j Gestern eine Hydraulik Leitung von sknx vom Kupplungsgeber zum Nehmer verbaut. Nach ca 10 maligem treten der Kupplung ist der Schlauchanschluss von der Leitung komplett abgerissen, Bremsflüssigkeit ganz ausgelaufen 🤬🤬🤬 Für welches Modell? Beim 901 ist das Problem schon häufiger aufgetreten mit Kupplungsleitungen von dort...
Juni 5, 20241 j seit Jahren bekannt und es wird nicht besser.... aber so bin ich dazu gekommen, die mal aus Stahlflex zu machen
Juni 5, 20241 j Das war eine Leitung für 901. Die für den 99 gibt's nicht mehr. Die 900er Leitung passt auch mit leichten Änderungen der Radien. Jetzt wird das auch in Stahlfex gemacht. Von Spiegeler.
Juni 5, 20241 j Moderator Das war eine Leitung für 901. Die für den 99 gibt's nicht mehr. Die 900er Leitung passt auch mit leichten Änderungen der Radien. Jetzt wird das auch in Stahlfex gemacht. Von Spiegeler. Spiegler ist eine gute Firma, die fertigen sogar Leitungen an nach Maß oder nach Vorlage, ich habe da schon einige Sachen machen lassen, immer top.......... Gruß, Thomas
Juni 5, 20241 j https://saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/post-1704986
Juli 19, 2024Jul 19 So was wurde mir über die Bucht als original Nissens verkauft. Im entsprechenden Karton, außen unbeschädigt, beide Anschlüsse verbogen. Beim vorsichtigen warmen Richten hat es dann eine Inkontinenz ergeben. Wird also getauscht. Was mich interessiert, bevor ich an anderer Stelle neu kaufe: ist das ein Nissens, und sind Schiefstände bei dem Hersteller bekannt?
Juli 19, 2024Jul 19 So was wurde mir über die Bucht als original Nissens verkauft. Im entsprechenden Karton, außen unbeschädigt, beide Anschlüsse verbogen. Beim vorsichtigen warmen Richten hat es dann eine Inkontinenz ergeben. Wird also getauscht. Was mich interessiert, bevor ich an anderer Stelle neu kaufe: ist das ein Nissens, und sind Schiefstände bei dem Hersteller bekannt? Wo bitte hast du den gekauft? Sieht ehrlich gesagt für mich nicht wirklich neu aus. Überlackiert??? Man sieht ja sogar Rost...
Juli 19, 2024Jul 19 Die für den 99 gibt's nicht mehr. ... Muss für den 99 denn "neu" entwickelt werden? Da sollte die verfügbare Stahlflex-Leitung für den 900 doch auch passen...
Juli 19, 2024Jul 19 Autor Moderator Wo in der Bucht? Nissens kauft auch zu (Malaysia? Ich müsste mal Bilder raussuchen), und die Qualität und Passform waren auch nicht so doll, aber so hab ich es auch noch nicht gesehen.
Juli 19, 2024Jul 19 Ich habe sowohl einen Wasserkühler und zuletzt den Klimakondensator von Nissens gekauft, immer mit sehr guter Qualität. Bei berechtigten Reklamationsansprüchen solltest du jedoch zuerst den Verkäufer anschreiben und nicht selbst versuchen, etwas zu "richten". Die schlechte Qualität muss kein Vorsatz sein und ein seriöser Händler wird rasch für adäquaten Ersatz sorgen.
Juli 19, 2024Jul 19 Ich habe sowohl einen Wasserkühler und zuletzt den Klimakondensator von Nissens gekauft, immer mit sehr guter Qualität. Bei berechtigten Reklamationsansprüchen solltest du jedoch zuerst den Verkäufer anschreiben und nicht selbst versuchen, etwas zu "richten". Die schlechte Qualität muss kein Vorsatz sein und ein seriöser Händler wird rasch für adäquaten Ersatz sorgen. [ATTACH type=full" alt="20240719_171547.jpg]274787[/ATTACH][ATTACH type=full" alt="20240719_171559.jpg]274788[/ATTACH] Das sieht nach einem Neutail aus (con NIssens. Das andere "grau lackiert" oder wie auch immer ist untypisch.
Juli 19, 2024Jul 19 Das andere "grau lackiert" oder wie auch immer ist untypisch. Lackierte Lamellen können meines Erachtens nie Serie sein. Solch eine "Isolationsschicht" ist ja an der Stelle recht kontraproduktiv.
Juli 19, 2024Jul 19 Autor Moderator Es war nicht Malaysia, sondern Taiwan (für den 9-5I): ..und das Teil passte auch nur, nachdem die Anschlüsse nachgerichtet worden waren. Und heute, nach 4 Jahren, fehlen an dem Teil auch schon wieder die ersten Lamellen. Ist nicht mehr das, was es mal war...
Juli 19, 2024Jul 19 Hatte bei Nissens bis jetzt noch keine "fremden" Labels drauf. Der letzte Wasserkühler hat es 8 Jahre getan, bevor er wieder leicht undicht wurde (allerdings bei einem Fremdfahrzeug). Habe danach wieder einen Nissens gekauft und eingebaut - das war vor 2 Jahren. Mal sehen, ob der wieder 8 Jahre hält. Passgenauigkeit und Anschlüsse waren in beiden Fällen gut, da musste nichts nachgearbeitet werden. Ansonsten wirkt alles doch ziemlich filigran.
Juli 19, 2024Jul 19 Autor Moderator Die "Originalität" des Man Zai-Teils hab ich mir von Nissens bestätigen lassen.
Juli 19, 2024Jul 19 Das bezweifle ich überhaupt nicht. Dazu habe ich in letzter Zeit bei zu vielen "Markenteilen" unbekannte (meist chinesische) Aufkleber gefunden. Solange der Markenname zumindest eine nennenswerte Qualitätskontrolle bedeutet, muss man oft schon zufrieden sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.