Zum Inhalt springen

H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?

Empfohlene Antworten

Kurzer Bericht, Skandix Scheinwerfer:

Der TÜV hat mich so geärgert, daß ich mich entschließen "musste" die Skandix-Scheinwerfer zu kaufen.

Die Verarbeitung sieht erst mal gut aus, die Passgenauigkeit auch, aber...

Die Fassungen waren verdreht ca. 180 Grad, wie Andere auch schon beschrieben haben, weil sie eh lose verschraubt waren, war es nach dem Feststellen des Fehlers nicht schlimm sie in die richtige Position zu bringen.

Um den Verstellmotor zu montieren muß erst mal der Handversteller raus, ging ganz gut bis auf das Rastteil das auf der Welle sitzt, war nicht durch eine Klemmscheibe gesichert! Was enorme Fummelarbeit zur Folge hatte um das Teil aus der Klemme zu bekommen.

Beim verschrauben der Fassungen hab ich das Kugelgelenk auf der anderen Seite ausgeklinkt, das scheint auch ein Schwachpunkt zu sein.

Egal, der Tüffi war letztendlich zufrieden...

VG Berni

  • Antworten 591
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

(...)

Die Fassungen waren verdreht ca. 180 Grad, wie Andere auch schon beschrieben haben, (...)

Dann hat Skandix dies immer noch nicht auf die Kette gekriegt?

Schon ein schwaches Bild … asdf

 

Ich wollte sie eh drauf ansprechen, die Firma hat sich für den 20. Juli zum „Alte Schweden“-Treffen in Böblingen angekündigt um sich zu präsentieren.

Und mindestens seit Januar kennt die Reklamationsabteilung das Thema.

Dann hat Skandix dies immer noch nicht auf die Kette gekriegt?

Schon ein schwaches Bild … asdf

 

...

Dazu müsste ja irgendwer ist Lager gehen und die Kartons öffnen. Die Kunden bekommen das doch irgendwie selbst hin.

Wenigstens ein Hinweis seitens Skandix wäre das Mindeste, was man erwarten kann. Aber nun gut.

Ich denke mir gerade: Das hat jetzt alles nicht wirklich mit den LEDs zu tun.

Tenor:

Die LED-Lampen sind gut, aber die zugelassenen Nachbau-Scheinwerfer nicht.

Also entweder die LEDs in die Originalscheinwerfer stecken und ohne Betriebserlaubnis fahren oder die nicht "ganz so dollen" Scheinwerfer nutzen.

 

Ich sehe nicht das da noch was Neues kommt in diesem Thread was zum Thema passt.

Also entweder die LEDs in die Originalscheinwerfer stecken und ohne Betriebserlaubnis fahren oder die nicht "ganz so dollen" Scheinwerfer nutzen.

Sicher oder legal, das ist hier die Wahl!

Ich habe unlängst ein Pärchen in ein CV gesetzt und die Aufnahmen waren auch verdreht.Danke Forum, wer ahnt den sowas?Ich war vorgewarnt.

Mein CV brauchte ein bisschen Kühler/Schlauch Pflege.

Also das ganze Zeug bestellt.Karton auf, wo ist der Ablaufstutzen vom Kühler?Die Scheisse hatte ich vor 12 Jahren schon mal, ich stehe Nachts vor einem Kühler ohne Ablauf, der war sonst immer drin.Klar hab ich da mal angerufen, aber 2025 schon wieder?

Blyat.

Knüller war ein Kühler mit verdreht angekrimpten Kästen.Nissens, klar.

Der Citroen DS Repro Kram ist schon durchwachsen, aber der Saab Kram macht einem das Leben auch nicht leichter.

Genug geweint.

Ich hab mir jetzt einen neuen Hella für rechts bestellt und links kommt ein restaurierter Hella rein. Wenn ich es zeitlich schaffe noch dieses Wochenende.

 

Ich vermute das Licht bleibt mit auch bei den Hellas bei Einsatz der LED fleckig, da bauartbedingt so gegeben. Mit einem Linsenscheinwerfer sähe die Sache sicherlich anders aus.

 

 

Ich vermute das Licht bleibt mit auch bei den Hellas bei Einsatz der LED fleckig, da bauartbedingt so gegeben. Mit einem Linsenscheinwerfer sähe die Sache sicherlich anders aus.

Es wird merklich besser!! Hab das bei mir auch durch. Bei den Skandix war es sehr fleckig, inhomogen und nicht wirklich schön von der Ausleuchtung. Zunächst nen neuen Hella rechts…wesentlich besser. Dann links Hella Streuscheibe auf Skandix..auch merklich besser. Dann hier im Forum noch einen NOS für links „ergattert“…und nun bin ich wirklich zufrieden!!

…und nun bin ich wirklich zufrieden!!

NaJa, wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, wäre "legal" natürlich auch noch schön.

Und genau das dazu notwendige Teil, die Streuscheibe, scheint Ursache allen Übels zu sein.

NaJa, wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, wäre "legal" natürlich auch noch schön.

Und genau das dazu notwendige Teil, die Streuscheibe, scheint Ursache allen Übels zu sein.

Das ist wohl der „Haupttäter“, wobei der Reflektor auch eine andere Ausformung hat als die von Hella. Ggf ein Zusammenspiel von beidem. Fand auch die Ausleuchtung mit Halogen ein wenig fleckig.

NaJa, wenn man sich schon die ganze Arbeit macht, wäre "legal" natürlich auch noch schön.

Und genau das dazu notwendige Teil, die Streuscheibe, scheint Ursache allen Übels zu sein.

Da stellt sich doch die Frage, warum dieser Schrott eine Zulassung bekommen hat...

Da stellt sich doch die Frage, warum dieser Schrott eine Zulassung bekommen hat...

Vielmehr noch, warum die eindeutig besseren dann nicht.

Vielmehr noch, warum die eindeutig besseren dann nicht.

 

Weil jemand die testen lassen muß, und das muß mit neuen / wirklich neuwertigen getestet werden. Es bräuchte dazu dann also 2 Stück Hella in neu (1x links / 1x rechts) und jemanden der die Prüfzeche zahlt.

Die "Prüfzeche" kann ja der Leuchtmittelhersteller zahlen, da er in dieser Konstellation natürlich weit mehr absetzen kann, als beim aktuellen Sachstand.

Und ja: Wer hat noch neuwertige Hellas im Regal?

Die neueste LED Kompatibilitätsliste von Osram ist mit Stand 30.06.2025 online!

 

Ich hatte auf mehr Saab Typen gehofft, aber immerhin ist die neue warmweisse H4 VNT erwähnt.

 

Also kann man die doch wohl irgendwo kaufen, oder?

 

Screenshot_20250714_160855_AdobeAcrobat-01.thumb.jpg.f1b6a6a51cd98935354f22e90d22815c.jpg

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.