Alle Beiträge von hft
-
Schaltwelle trennen - auch über Silentblock möglich?
..eine naheliegende Vorgehensweise, die leider nur in ganz wenigen Ausnhmefällen funktioniert
-
Ausbau Lenkgetriebe
Stabi lösen ist sicher eine gute Idee, ausbauen wird nicht nötig sein. wenn man die Schläuche am Vorratsbehälter in Ruhe lässt und stattdessen die an der Pumpe und am Lenkgetriebe löst, nutzt man die Schwerkraft und spart das "Abpumpen" (klappt sowieso nicht )
-
Ist Saab-parts.eu jetzt ganz tot?
kenn ich auch so. Aber auch damals gab es Leute, von denen bekannt war, daß ihr Wort nichts wert war. Damals warst Du sicher clever genug, mit denen keine Geschäfte zumachen. Das hat sich wohl geändert......... ja , Du wirst alt :-) :-) Sorry, aber die Geschäftsgebaren dieses Ladens sind seit Jahrzehnen hier bekannt und viel diskutiert.......
-
Lagerbock oberer Querlenker und Schrauben Traggelenke
das gehört so. Da die Position des Traggelenks Spur und Sturz beeinflusst, ist der Schaft der Schraube und die Führungsbohrung im Querlenker auf Passung gearbeitet (jedenfalls "damals" ). Einseitige Führung hielt man für ausreichend, desshalb auf der anderen Seite nur ein "Loch" für´s Gewinde. edit Zitat korrigiert patapaya
-
B234i Wasserverlust Drosselklappengehäuse
..ist ein gewöhnlicher O-Ring, der in eine Nut gedrückt und so in Form gezwungen wird. Maß lässt sich vom Altteil abnehmen. 7506264 ( 55x3)
-
Bremsenentlüftungsgerät welcher Adapter passt
falsche Baustelle
-
Lambda zu hoch
das ist so grundsätzlich nicht richtig. Unbeheizte und beheitzte Lambdasonden haben unterschiedliche Einbaupositionen. Die für beheitzte Sonden vorgesehene Position erfordert permanentes Zuheitzen im Betrieb.......im lastfreien Betrieb, wie bei den hier vorliegenden Messungen unbedingt.
-
Lambda zu hoch
halt mal Voltmeter an die Sonde und spüh Bremsenreiniger in den Luftfilter, wenn dann nicht knapp 1 v anliegt schmeiß die Sonde weg.
-
Lambda zu hoch
Lambdaspannung unter 0,5V bedeutet Gemisch zu mager - ist es also schon an der Sonde, Loch im Auspuff nach Kat kann als Ursache sicher ausgeschlossen werden.. Das Steuergerät regelt bei dieser Spannung auf Anschlag fett, wenn das nur füt Lambda 1,3 reicht ist doch die Synchronisierung gemessene Luftmenge zu eingespritzte Kraftstoffmenge völlig daneben. LMM, Kraftstoffdruck, Temperatursensor, Steuergerät, Fehlluft wären mögliche Ursachen.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Bedienungsanleitung, Vorbereitung Punkt 1 : Demontieren Sie eine Einspritzdüse ohne die Kraftstoffleitung der Düse zu entfernen.. also ich kann dann das Spritzbild beurteilen
-
900 GL - Motor ruckelt nach Abstellen
primäre Ursache für Nachsieseln ist ein zu später Zündzeitpunkt. Die Kontktzündung eines 82er GL muss regelmäßig alle paartausend Km gewartet werden.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
..die Preisgestaltung lässt allenfalls auf eine realistische Einschätzung der Nachfrage schließen, keinesfalls auf die Qualität.
-
Schaltwelle trennen - auch über Silentblock möglich?
Du hattest nach "Bolzen" gefragt, aber wohl Schraube gemeint... Schlagschrauber auf Schraube (nicht Mutter)..unnachsichtig - wenn das nicht hilft, bleibt nur warm machen, Aber dann muss das Traggelenk neu.
-
Schaltwelle trennen - auch über Silentblock möglich?
bei der "modernen" Ausführung trennt man das Schaltgestänge eigentlich immer am Silentblock (2 6er Mütterchen) Traggelenk . wenn man keinen "Kegelbolzenabdrücker" hat hilft ein Hammerschlag 45° zur Fahrtrichtung, waagerecht auf den Außenkonus (nicht 1000 mal dängeln sondern 1 x richtig )... oberer Querlenker muss unterlegt sein, oder Stoßdämpfer ab
-
Wellendichtring
kann man beide mit Öl einsetzen....erfahrungsbasiert beforzuge ich FPM (Corteco) (PTFE war hier nicht gefragt )
-
Viele-Fragen-Fred
die meisten im 9ooi verbauten Getriebe haben den gleichen 6er Primärantrieb wie der Softturbo, dann ist es keine Veränderung. In den anderen Fällen ist es eine eher subjektive Wahrnehmung, ob eine Veränderung auf- oder abwertet.
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
..die drei Schräubchen vom Nehmerzylinder rausdrehen wäre noch gut....und keinesfalls die Schrauben von der Kupplung lösen
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
..wenn man Motor und Getriebe trennt, kann man sich das alles sparen,es ist vollkommen nutzlos die Kupplung vorzuspannen
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
nö, das ist der zweitbeste Fall, der Beste wäre ganau das nicht zu tun. Mit Spezialwerkzeug unter beengten Verhältnissen in Zwangsposition eine Kupplung auszubauen, die einem eine halbe Stunde später beim Trennen von Motor und Getriebe von alleine vor die Füße fällt ist 100% waste of time.....und es hilft genau garnix
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
nö, eindeutig ein Schaden durch Verbrennungsstörungen (Klingeln) in dessen Folge die Zylinderkopfdichtung in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wasser spielt da im Schadensverlauf keine Rolle. edit Zitat repariert patapaya
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
man könnte 2 Minuten in sich gehen ...und die Frage zurückziehen
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
sebstverständlich, ist dann aber beim "Versuch" geblieben
-
Motorenkunde - wie finde ich den richtigen Block und Kopf
einen B202E hab ich noch nie gesehen, die Softturbos mit denen ich zu tun hatten fuhren alle mit B202"S". Rumpfmotor von "S" und "L" sind identisch und für das Projekt geeignet, zur Zeit lieferbare "passende" Kolben eher nicht. ( bei Verwendung eines "L"-Motors sollte der Produktionszeitkennbuchstabe M,N oder P sein, dann passt alles 1 zu 1, davor gab es während der Produktionszeit Änderungen, die man berücksichtigen muss. )
-
Tips zum Ausbau Zylinderkopf
ganz sicher, durch jahrzehntelange Versuchsreihe empirisch nachgewiesen
-
Tips zum Ausbau Zylinderkopf
https://www.anschlagmittel-shop.de/ringschraube-hochwertig-mirs?preselectedOptions=1&204=168&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwkuqvBhAQEiwA65XxQDF0fCRpxMgaBqVnQsRdfqH-H648Z00vhRyGt_4BlsxLIVLRBPO_mxoCyrAQAvD_BwE 2Stk M12 statt Zylinderkopfschrauben eindrehen