Alle Beiträge von Flemming
-
Poltern in engen rechts Kurven
Nur ab oder auch neu? Und wenn nicht neu, wie tief hängt der Motor jetzt über dem Hilfsrahmen oder kann man den Inbus im Motorlager noch rein stecken? Also ohne den Motor anzuheben?
-
1,9 TDI - Länge der Starterbatterie
Und der ist aus Metall und vorne offen, oder? Der von [mention=166]hb-ex[/mention] ist aus Kunststoff und vorne geschlossen. Siehe #10, verschiedene Varianten.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
PPS: Welche ist denn bei dir verbaut? 90A oder die 130/140A?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Dieses Klappern / Tackern bei 0:38 , ist das weg wenn der Riemen runter war?
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ja, irgendwann kommen immer mal wieder Reparaturen. Du meinst in #76? Vermute er meint das Tackern um 0:30 rum. Nimm es als leisen Verdacht. Aber Ferndiagnose von Geräuschen ist eine sehr wackelige Sache. Wäre gut wenn sich das jemand mit hinreichend Erfahrung vor Ort anhören könnte. Ja, eins nach dem anderen. Sehe ich jetzt kein grundsätzliches Problem. Zumindest wenn die aus vertrauenswürdiger Quelle stammt. Hella ist halt auch ein Markenname, der sich für Fälschungen anbietet.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Ja, aber im Vergleich zum Spanner der NW-Kette geht da ohne was größeres zu zerlegen nichts. Für Werkstätten aus Gewährleistungsgründen also eher uninteressant.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Korrekt. Und ich gehe mal davon aus, dass deshalb sich dazu auch keine Angabe findet. Wenn der Deckel runter ist kannst du mit dem Messschieber nachmessen. Mit einem Endoskop mit beweglichem Kopf kommt man auch von oben dran. Kann man dann Durchmesser zu Weg abschätzen. Naja, so leidlich.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ich kopier gerade mal meinen Betrag aus dem 932 Bereich: Ich Messe bei solchen Problemen gerne Spannung an der Batterie, Messpitzen von oben direkt auf die Bleipole der Batterie setzen Spannung direkt an der Lima, Vorsicht keinen Kurzen verursachen! Spannung Pluspol Batterie zu Pluspol Lima Spannung Minuspol Batterie zu Minuspol Lima Wahlweise noch Motor und Minuspol Batterie zu Massepunkt Karosse. 3. und 4. messen die Übergangs- und Kabelwiderstände ohne die Bordspannung. Sind aber ohne Strom wenig aussagekräftig. Am besten direkt nach dem Start wenn die Lima die Batterie laden muss messen. Der Spanner sollte noch weg haben. Also ohne Riemen sollte er sich weiter hoch bewegen wie mit Riemen. Hier findest du Teilenummern und ein Bild von deinem Riemenverlauf. Vielleicht so einfacher vorzustellen: https://www.esaabparts.com/saab/parts/4752960 Die Frage, die ich dir so nicht beantworten kann, ist ob der Riemen rutscht oder der Regler schwank/aussetzt. Ich bevorzuge eine überholte originale Lima statt nur Regler weil bei mir meist die Ringe auch recht weit runter waren. Zumindest wenn man den Wagen weiter fahren will. Aber das ist meine persönliche Meinung. Die Riemenscheibe der KW sitzt motorseitig an einer 2 Massen Schwungscheibe. Wenn man auf die drauf schaut, von außen, rechtes Radhaus, dann trennt eine ca. 6-8mm dicke Gummilage Innen- von Außenteil. Die sollte gleichmäßig rundum aussehen. Mach mal ein Bild davon. PS: nur zur Sicherheit: wenn die gewechselt wird und die eigentliche Riemenscheibe behalten wird, die 6 Schrauben MÜSSEN mit Gewindekleber fest geschraubt werden. Wenn sich da eine löst und raus steht, dann zerreißt es die Ölpumpe! Ich würde das sogar bei einer komplett gelieferten prüfen, kannst dir wohl denken warum. Kette: Spanner Weg prüfen und wenn man den NW-Deckel runter nimmt um die Dichtung neu zu machen kann man gleich die kurze Schiene im Deckel erneuern. Oder erstmal schauen wie hart die ist. Wie du magst.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Ja, zu dem hab ich auch noch nie etwas gefunden. Nur den Hinweis, das der AGW Antrieb mit der Steuerkette getauscht sollte. Darf halt noch nicht am Anschlag sein
-
Massekabel tauschen
Mit meinen MMs geht das, ansonsten habe ich diverse Hirschmann Kabel mit Bananensteckern liegen. Und dazu aufsteckbare Spitzen, Nadeln, große und kleine Klemmen um sowas auch alleine messen zu können.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ob im Satz weiß ich nicht, einzeln müsste aber. Nr 4752960, von SKF um 20€. Länge des Riemens siehe oben, steht ja drauf. Mit der Rolle mehr Umschlingung und keine so lange freie Riemenlänge, die schwingen könnte.
-
Kaufberatung Saab 900 II
Der Himmel sieht ja sehr .... speziell aus. Und hast keine Klima? Na gut, kann schon nicht defekt sein, Schiebedach aufmachen.
-
Kaufberatung Saab 900 II
OK, für mich gerade nicht nah genug. Link mit dem Handy eingefügt? Führt bei mir nur zum Playstore zu den App.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
1mm ist schon viel. Man könnte auf die böse oder Idee kommen, dass sich beim letzten Riemen Wechsel jemand die Arbeit mit der Rolle gespart hat.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Na, dann aber auch plus nach Masse Lima. Oder minus-minus INR plus-plus Lima zu Batterie um Übergangswiderstände, defekte Masse-Bänder, etc. Zu finden.
-
Kaufberatung Saab 900 II
Magst du den sagen wo der steht? Vielleicht ist ja jemand von uns mit Tech 2 Diagnosegerät in der Nähe.
-
Kaufberatung Saab 900 II
Moin Also ein Sauger. Kein Turbo der kaputte gehen kann. ist bekannt wie alt die Kupplung ist? (Wobei das bei alten Leuten mitunter nichts heißen muss, das gibt es immer wieder welche, die mit hoher Drehzahl und lange schleifender Kupplung anfahren).
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Ah, einer mit der mittleren Rolle. (Würde ich auch wieder so montieren und den entsprechend langen Riemen kaufen) Bitte mal versuchen die Umlenk- und Spannrollen versuchen zu kippen. Dann spürt man ob die Lager schon Spiel haben. Kannst du die Beschriftung vom Riemen insb. Länge noch lesen? Wie weit musstest du den Spanner lösen? Toll, wie soll ich das jetzt formulieren? Hatte der Riemen noch genug Spannung? Das wäre etwas zu wenig. Eine halbwegs geladene Batterie sollte ohne Belastung eher bei 12,6V liegen Eins nach dem anderen, also erstmal den Schlauch. Und Pappe unter den Wagen und mit Bremsenreiniger und Zahnbürste sauber machen. Insb. da oben hinter der Spannrolle wo der Kettenspanner im Kopf sitzt. Selten ist dessen O-Ring undicht, meistens ist des die Dichtung vom Nochkenwellendeckel, die irgendwann halt mal fällig ist. Aber ohne vorher sauber zu machen ist das nicht zu sehen wer schuld ist.
-
1,9 TDI - Länge der Starterbatterie
Es gibt wohl mindestens zwei Varianten, aus Blech oder ein Kunststoffblock. Ja, vergiss die Ah, also Kapazität. Wichtiger ist der Kaltstartstrom. Auswahl gefällig? Article : Batterieträger PartNo : 12789449 NLS-USE 12761146 aus Kunststoff: PartNo : 12761146 Ch. 51031776-- / Ch. 56007551-- PartNo : 12761146 Usage : 2006-2011, B207, Z18XE, B284, Z19DT, Z19DTH Für Fahrzeuge ohne Standheizungskit PartNo : 12761146 Usage : 2008-2011, Z19DTR, A19DTR Für Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Motorwärmer. PartNo : 12760209 Usage : 2005-2010, Z19DT, Z19DTH Für Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenem Motorwärmer. PartNo : 12760209 Usage : 2008-2011, Z19DTR, A19DTR Für Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenem Motorwärmer. Wenn ich das richtig sehe, dann hat 12789449 eine Position für die Befestigung, 12761146 zwei.
-
Massekabel tauschen
Wirft der da die Meldung echt über die normale Anzeige? Was hast du denn zum Messen? Ich Messe bei solchen Problemen gerne Spannung an der Batterie, Messpitzen von oben direkt auf die Bleipole der Batterie setzen Spannung direkt an der Lima, Vorsicht keinen Kurzen verursachen! Spannung Pluspol Batterie zu Pluspol Lima Spannung Minuspol Batterie zu Minuspol Lima Wahlweise noch Motor und Minuspol Batterie zu Massepunkt Karosse. 3. und 4. messen die Übergangs- und Kabelwiderstände ohne die Bordspannung. Sind aber ohne Strom wenig aussagekräftig. Am besten direkt nach dem Start wenn die Lima die Batterie laden muss messen.
-
Guten Tag! Lichtmaschine Wechseln - Gibt es Tipps oder Infos
Weil du das hier geschrieben hattest worauf hin ich (mind.) zwei Probleme im Sinn hatte:
-
Fehler Code P0337 & P0725 & Getriebe defekt, reduzierte Leistung .....
Ja jein. Ich weiß nicht so recht wie gut es der ganzen Elektronik tut ständig neu an Strom zu kommen.
-
Hilfe beim Verdeck 9-3
Und bevor du ein teures Saab Flügelrad bestellst sich nochmal. Ich meine da hab es was deutlich günstigeres, meine für Audi.
-
Massekabel tauschen
OK, war wohl beim 933, siehe https://saab-cars.de/threads/anlass-spannung-was-ist-normal.85584/ Kann gut sein, dass es das beim 932 noch nicht gab.
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Ja doch, nur erwartest du was falsches. Da ist (nur) der Wechsel beschreiben: https://v2.saabwisonline.com/9-3-9400/2001/2-engine/basic-engine-4-cylinder-petrol/adjustment-replacement/changing-the-balancer-shaft-chain-b235r-b205l-r