Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Um den 900II gehts hier aber nicht, bitte keine Verwirrung stiften.
  2. Nein, dass das geht wäre mir nicht bekannt. Kannst es ja mal probieren und berichten.
  3. patapaya hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Normalerweise ja. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung auch, dass manche (Fach)Betriebe nach dem Befüllen eben nicht die Drücke im Betrieb kontrollieren und auch die Temperatur am Ausströmer nicht messen, sondern nur kurz einschalten, feststellen, dass es kalt wird, und es damit bewenden lassen. Und da hier die Drücke im Betrieb noch nicht genannt wurden, gilt solange für mich das, was auch in meinem Beruf ein Leitsatz ist: Nicht dokumentiert ist nicht gemacht.
  4. patapaya hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Genau. Mag sein. Aber eine aussagekräftige Information über die Funktion der Anlage ist das trotzdem noch nicht, allenfalls ein Indiz dafür, dass sich überhaupt etwas tut, und die Druckmessung ersetzt es nicht.
  5. patapaya hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    So ist es. Man kann gut erkennen, ob dieser rundliche dreiarmige Stern an der Seite der Riemenscheibe stillsteht oder sich mit der Riemenscheibe mitdreht, wenn die Kupplung angezogen hat. Nur wenn er sich nicht mitdreht, wird die Frage nach dem Luftspalt relevant. Und wenn er sich midreht, wäre der nächste Schritt, so wie Polhem sagt, die Temperaturänderung der Leitungen zu prüfen. Besser und aussagekräftiger ist dann aber, die Drücke in der Anlage zu messen, um beurteilen zu können, ob der laufende Kompresor auch wirklich komprimiert, oder ob ein anderes Teil Probleme bereitet. Dass die Magnetkupplung nur so lange angezogen ist, wie sie Spannung erhält, ist übrigens normal, und dass nach einer Minute im Leerlauf eine Kühlung noch nicht wirklich deutlich spürbar ist, ebenfalls. Aber keinesfalls würde ich diesen Test mit direkt bestromter Magnetkupplung ausdehnen, weil in dem Fall alle Sicherheitsmaßnahmen (Drucksensoren) ausgeschaltet sind und im schlimmsten Fall, z.B. bei verstopftem Expansionsventil, die Anlage platzen kann.
  6. Den würde ich auch am wahrscheinlichsten erwarten, und ein defektes Magnetventil wäre dabei der unwahrscheinlichste Grund.
  7. Wenn du einen Ausflug nach Rostock einplanst, kannst du dir bei mir eine Batterie abholen. Aber wie oben schon gesagt: du kannst das Auto weiterhin auf- und zusperren und fahren, auch ohne die Batterie.
  8. patapaya hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Druckmessung beim Klmaservice würde zumindest mal sagen, ob der Kompressor funktioniert, wenn er direkt bestromt wird. Da an der Magnetkupplung gearbeitet wurde: Sicher, dass nicht nur die Riemenscheibe, sondern auch der ganze Kompressor mitläuft, wenn er direkt bestromt wird? Sicher, dass der Luftspalt der Magnetkupplung nicht zu groß ist? Erst wenn das sichergestellt ist, macht es Sinn, sich mit Komponenten der Regelung zu befassen.
  9. Wie kommst du darauf? Moped-Batterie bei google eingegeben? Für die Rechnung: 80 Ah mal 12 V macht genau das doppelte. Und 10 W ziehen an 12 V etwas über 0,8 A - das macht bei 80 Ah also knapp 100 h, also 4 Tage. Theoretisch. Wahrscheinlich hast du am Ende trotzdem Recht, dass das Auto in der Praxis schon nach 2 Tagen nicht mehr anspringt.
  10. Bitte, hier in der KB: https://saab-cars.de/topic/77096-anschluss-und-pr%C3%BCfung-des-magnetventils-f%C3%BCr-das-turbo-bypassventil-t7/#comment-1714261
  11. Es handelt sich um das Magnetventil zur Steuerung des Turbo-Bypassventils. Ob das wirklich defekt ist oder nur ein Fehler in der Peripherie vorliegt, z.B. durch einen defekten Unterdruckschlauch, oder auch ein Defekt des Bypassventils selbst, kann man nur beurteilen, wenn man den ausgelesenen Fehlercode (die Nummer) kennt oder das System prüft. Prüfanweisungen finden sich hier (auch) beim 9-5, der die gleiche Motorisierung (Trionic 7) hat.
  12. Also nur aufgesteckt auf die vorstehenden Kanten? Oder angeklebt...? Mich hat es nicht wirklich gestört - solange mir nicht bewusst war, dass da was fehlt, aber dunkel erinnere ich mich, dass es nach dem Scheibentausch irgendwie anders aussah als vorher... Aber dafür sollte es ein passendes Profil geben, mit dem man die Lücke so schließen kann, dass es wieder (halbwegs) original aussah. Beim Suchen nach einer Scheibendichtung für den 9k bin ich über solche und ähnliche Profile gestolpert - die könnten doch dafür passen...? T5 T6 Armaturenbrett Upgrade Dic...T5 T6 Armaturenbrett Upgrade Dichtung Windschutzscheibe -...Gummiabdichtung zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett, passend beim VW Bus T5 und T6. Diese Dichtung verhindert, das sich Kugelschreiber, Kleingeld
  13. Also kein separates Teil, sondern eigentlich Bestandteil der A-Säulenerkleidung - ohne eigene Nummer im EPC. Ich könnte schwören, die Dichtung gibt's bei meinem auch nicht - möglicherweise auch mal bei einem Scheibentausch "verlorengegangen"...
  14. Da muss ich zu Hause doch gleich mal bei meinem nachsehen...
  15. Ich weiß gar nicht, von welcher Dichtung du gerade sprichst - hab das Auto auch gerade nicht hier, um nachsehen zu können. Hast du ein Foto oder die Teile-Nr.?
  16. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Bloß nicht wieder noch eine Zeile mehr - da scrollt man sich zu Tode, das hatten wir anfangs ja schon! Links die Infos zum Thread selbst - rechts die Infos zu den Antworten, und das in fixen Spalten, so dass die Augen jede Info immer an der selben Stelle finden - das ist logisch und übersichtlich.
  17. patapaya hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die kürzlich erst von winnerbatterien.de gelieferte Tokohama kam in einem wirklich stabilen, in keiner Weise deformierten Pappkarton, der deutlch größer war als die enthaltene Batterie. Diese war korrekt mit 2 Stopfen in den Entgasungsöffnungen verschlossen, aus denen beim Entfernen auch hörbar Druck entwich. Die Batterie selbst war mit 2 Gurtbändern fest auf einer weiteren sehr stabilen Pappe am Boden verzurrt, so dass irgendwelche Stöße direkt auf die Batterie praktisch ausgeschlossen sind. Hat mir sehr gefallen, diese Verpackung. Bei Interesse kann ich gerne ein Foto machen. Bei Batterien, die ich nicht vor Ort kaufen kann, bleibt das wohl mein Haus- und Hof-Lieferant.
  18. patapaya hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke, du meinst die Marke? Bei mir ist alles im Einsatz, hauptsächlich Varta, aber auch Winner oder No name ("Voltecc") aus dem Discounter (notfallmäßig) - letztere verrichtet jetzt erst 2 Jahre ihren Dienst, alle anderen sind älter als 5 Jahre geworden, die Winner im 901 ist jetzt nach 10 Jahren bei nachlassender Kapzität, aber immer noch funktionierend, erneuert worden.
  19. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Was mich auch immer wieder irritiert, ist die Erklärung zu den Suchergebnissen. Früher standen beim Titel eines Threads einfach nur der Name des TE, das Datum der Eröffnung und die Rubrik, und bei den letzten Beiträgen einfach nur der Name, die Uhrzeit und die Zahl der Beiträge, und das alles ganz sauber getrennt und übersichtlich angeordnet: Heute steht da ein kommunikativ-wirken-wollender Fließtext, der den Augen keine Orientierung bietet - und das auch noch sinnbefreit, wenn er sich gar nicht auf eine Antwort bezieht, sondern auf den Eröffnungsbeitrag des Threads und den einzigen, wie z.B auch im Marktplatz. Und der Zeitpunkt ist so formatiert, dass da für alle Beiträge des Vortags nur überflüssigerweise steht "1 Tag", anstatt der genauen Uhrzeit, und die Spalten von Zeit und Anzahl der Antworten sind nicht fixiert und springen so hin und her. Alles nicht schlimm, aber einfach unschön und irgendwie anstrengend. Und da wundert sich jemand über meine Update-Phobie?
  20. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Vielleicht kann dir Rey genauere Hinweise geben, wie du erreichst, was du suchst. Die Unterschiede zwischen diesen Optionen kann ich mir auch nicht erklären:
  21. Wohl ein eingeschlagenes Ausdrehwerkzeug (Torx-Bit?), das beim Ausdrehversuch abgebrochen ist. Viel Freude damit!
  22. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ja, das war ein wirklich schöner Abend, auch wegen eurer liebevollen Vorbereitung! Ganz herzlichen Dank für die Einladung in euer kleines, idyllisches Paradies!! Fotos? Eins...
  23. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Und (nicht nur) ich wünsche mir das Eintrittsdatum der User wieder im Avatar sichtbar.
  24. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    ...und die unscharfen Bilder der Anhänge hatte auch schon mal jemand moniert.
  25. Ich hab gerade keinen Link parat, aber das Thema Ausprogrammieren der VSS hatten wir hier schon öfter. Und neue Frösche gibt's wohl schon recht lange nicht mehr - es bleibt nur, die vorhandenen gut zu pflegen und ggf. zu überholen/überholen zu lassen. Anleitung ebenfalls hier im Forum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.