Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator

Alle Beiträge von patapaya

  1. Und wenn die Benzinpumpe aktiviert ist, scheidet die WFS ebenso aus wie der KWS. Deine Suche muss sich also alleine auf die Zündung konzentrieren.
  2. Zu MMS und Internet auf dem alten Nokia hat man mir am Servicetelefon von Simply gesagt, dass das mit dem Netz nicht mehr ginge. Richtig glauben mag ich das noch nicht - üblicherweise ist die Kompetenz an solchen Telefonstrippen nicht so sonderlich hoch. Aber die APN ist konfiguriert wie zuvor und so wie sie laut Anleitung des Providers auch jetzt sein soll, trotzdem geht's nicht. Und die Neuanforderung automatischer Konfiguarationsdaten per SMS scheitert daran, dass die Nachricht aus welchen Gründen auch immer nicht gesendet werden kann bzw. nicht angenommen wird - das kann ich nicht unterscheiden. Wobei SMS sonst funktioniert. Ich mag es auch deswegen noch nicht glauben, weil z.B. bei mir in der Halle, wo 5G sehr schlecht empfangen wird, der Empfang auf EDGE, also 2G, zurückgeschaltet wird, und damit sollte auch MMS möglich sein. Warum sollte das also auf dem alten Nokia nicht möglich sein?! Und 5G macht doch nur einen Unterschied, wenn große Datenmengen auf einmal empfangen werden sollen. Das aber ist bei mir praktisch nie der Fall. Die meisten Anwendungen wie z.B. hier im Forum oder das Empfangen und Senden von Mails bewegen vergleichsweise kleine Datenmengen und bestehen ja mehr aus Aufrufen von Seiten als dem Übertragen von Daten, und das ist gefühlt deutlich langsamer als zuvor. Bevor sich eine Internetseite aufbaut, kann ich jetzt noch einen Schluck Kaffee trinken, wo ich früher kaum die Hand zur Tasse kriegte (übertrieben, aber doch spürbar - das Öffnen einer einfachen Internetseite dauert etwa zwei Sekunden, umfangreichere wie z.B. ebay oder Amazon brauchen 4 bis 5 Sekunden!, und ist damit nicht schneller als zuvor). Wie gesagt, gefühlt ist für mich das Netz nicht schneller als zu ISDN-Zeiten mit Kanalbündelung, wo einfach nicht soviel Datenmüll mitübertragen wurde. 5G ist für mich einfach absolut unnötig.
  3. ... oder die Sonde selbst am falschen Ort einschraubt (wenn die Kabellängen nicht original sind)? O ja, verdammt, ein hinterhältiger Fehler wäre auch das.
  4. Falsche URL - hier passt es: https://www.staufenbiel-berlin-shop.de/39202120/startseite-
  5. Beides. Das eine widerspricht doch dem anderen nicht.
  6. Tja, teilweise funktionierte das Umstellen auf die neue 5G-SIM sehr gut, auf bem Tablet z.B. Ebenso in dem LTE-USB-Stick, der bei Bedarf für das Laptop eingesetzt wird. Aber ausgerechnet auf dem Gerät mit dem neuesten OS, meinem Werkstatt-Laptop, war es die Hölle, die Verbindung einzurichten. Übrigens sind die letzten beiden Multi-SIM zur Hauptkarte im Tablet. Die zweite SIM mit separatem Vertrag dagegen für mein Telefon hat dieses wertlos gemacht, MMS und Internet funktionieren damit nun nicht mehr, und weil ich beides unterwegs immer wieder mal brauche, bin ich nun doch gezwungen, mir ein neueres Telefon zu kaufen. Schade um das gute Nokia 6230i, das nach 20 Jahren immer noch prächtig funktionierte und alles bot, was ich brauche. Übrigens: der Empfang ist mit den neuen Karten schlechter, neue Funklöcher tun sich auf, und die Geschwindigkeit ist gefühlt eher geringer. Danke 5G, das ich nie im Leben brauche!
  7. Stimmt, da stimmt was nicht. Die Regelsonde sollte auch im Leerlauf regeln, und die Kontrollsonde auch bei erhöhter Drehzahl einen konstanten Wert liefern. Stimmt die Kühlwassertemperatur? Ist das Abgassystem dicht?
  8. Ist doch gut, dass die Aufklärung hier gepostet wurde - und ganz offensichtlich ist es ja nicht das erste Mal, dass das passierte, denn ich meine mich an einen früheren Fall zu erinnern. Und mit Schadenfreude oder Auslachen hat das überhaupt gar nichts zu tun - so ist es bei künftigen Fällen im Hiinterkopf, auch an diese Möglichkeit bewusst zu denken. Und wer noch nie Bockmist gebaut hat, werfe den ersten Stein.
  9. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ja, ich hab da auch nur rumgespielt, aber da den einzelnen Autos kein MJ zugeordnet werden kann, hab ich es eben ganz weggelassen. So muss es dann weiter in der Signatur stehen bleiben.
  10. Diese Anfrage stellst du am besten in unserem Marktplatz ein.
  11. Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung. Also der Stecker selbst verpolungssicher, so dass es beim einfachen Abziehen und Wiederaufstecken nicht passieren kann, aber die Kabel halt im Stecker vertauscht wurden. Da sollte man halt aufpassen. Aber stimmt, gelesen hatte ich davon hier früher auch schon mal. Treotzdem muss man erstmal drauf kommen. Aber die Vorgeschichte weist den Weg.
  12. Dumme Frage, weil ich da noch nie ran musste: Der Stecker dort ist also nicht verpolungssicher?
  13. Nein, ich wüsste nicht warum.
  14. Ja, es geht ja auch nur um diesen 4poligen rechteckigen Stecker, von dem das kurze Kabel zu dem AMP-Stecker mit dem roten Schieber führt. Ich kann keinen Grund erkennen, diesen nicht zu lösen - auch wenn es hier ja wesentlich einfacher ist, letzteren zu trennen. Zumal es ja beim 901 keine andere Möflichkeit gibt, wie auf dem Foto oben erkennbar.
  15. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist doch dein alter Tankgeber grundsätzlich i.O., nur bei der Demontage beschädigt worden. Ist das nicht reparabel? Gute 2K-Kleber können heute viel, und manche sind sogar benzinfest.
  16. Spritpumpe ist i.O.. Das heißt für mich erstmal nur, dass die Pumpe selbst funktioniert. Wurde auch geprüft, ob der Sprit beim Startversuch auch vorne an den Einspritzdüsen ankommt? Das macht nämlich einen großen Unterschied für den Weg, den man bei der Fehlersuche einschlagen muss.
  17. Und ich hab bei meinem 9-5 noch nie den Tank runtergehabt, kann also nicht definitiv sagen, wie es darauf aussieht.
  18. Hast du denn nach dem Tausch schon mal wirklich randvoll getankt, also nicht nur 30 Liter zu dem vermuteten Tankinhalt? Denn selbst mit 45 Litern wäre der Tank ja Tank ja nur zu etwa 3/4 gefüllt und damit nicht "vollgetankt", wie in der Anleitung von Skandix empfohlen. Vielleicht dämpft das diese großen Sprünge ja doch noch etwas. Ändert aber nichts daran, dass bei 3/4 vollem Tank die Nadel nicht auf voll stehen darf.
  19. Ah, ich dachte mir schon, dass das die Fortsetung von https://saab-cars.de/topic/77344-motor-springt-nicht-an-hilfe/#comment-1717952 ist. Keine gute Idee, fürs selbe Problem einen neuen Thread aufzumachen, in dem die Vorgeschichte fehlt! Hab es deshalb mal dort, also hier zusammengefügt.
  20. Das ist ein 901 ;-) (Inoffizielle Schreibweise zur schnellen Unterscheidung vom 902 (900II oder 900 NG)
  21. Genau so seh ich das auch - also dürfte es da gar keinen Druckgeber am Tank geben.
  22. Zumal beim 901 genau dieser Stecker die einzige Stelle ist, an der der Kabelstrang angeschlossen wird:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.