September 2, 20204 j ...vielleicht der Japaner aus Riga? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305971913&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&searchId=c1b0eafc-a2d4-e0f2-4b96-8faf6c21b019 Der könnte noch zu mir passen, ..... wenn es nicht so weit wäre
September 2, 20204 j Das ist doch kein Geheimnis: Aktueller Standort , Herkunft des Wagens und ...die Automatik. Andererseits gibt der Händler den deutlichen Preisvorteil des Japan-Marktes fast komplett weiter, damit ist das Risiko gemindert, mit ein paar Tausend EUR an Investitionen würde ich aber trotzdem rechnen. Ich hatte auch so einen Japan Sedan. Wurde auf Vollturbo und Schaltung umgerüstet. War ein super schöner Wagen. Auch Linkslenker.
September 3, 20204 j Ich wundere mich immer wieder, dass die Automatik vielfach ein Kill-Kriterium ist. Ich habe einen 1989er US-Sedan mit Automatik, den ich cruisend ausgesprochen gerne fahre.
September 3, 20204 j Der könnte noch zu mir passen, ..... wenn es nicht so weit wäre Wäre doch ein netter kleiner Ausflug. Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen, dass der Händler den Wagen auch transportieren lässt.
September 3, 20204 j Ich wundere mich immer wieder, dass die Automatik vielfach ein Kill-Kriterium ist. Ich habe einen 1989er US-Sedan mit Automatik, den ich cruisend ausgesprochen gerne fahre. Schluckt Sprit, schluckt PS und ist mit nur 3 Gängen nervig. Meine 900er benutze ich nicht als Rennwagen, aber definitiv würde ich die niemals als Automatik haben wollen. Als Schaltgetriebe würde der Sedan auch schon nicht mehr da stehen...
September 3, 20204 j Bis 110-120kmh fahren sich die Dinger doch ganz nett, v.a. mit dem Turbo-Drehmoment.
September 3, 20204 j inner Stadt mag ich die Automatik auch ganz gerne, schön tiefenentspannt trotzdem überleg ich, meinen Sedan wieder abzugeben ... steht sich eigentlich nur die Reifen eckig, da ich meist mit Radel unterwegs bin.
September 18, 20204 j Nicht besichtigt, aber wer noch ein besonderes Cabrio sucht, der könnte mal einen Blick auf dieses Exemplar werfen. Es ist inzwischen auch auf Verkaufsplattformen inseriert zu einem niedrigeren Preis. Wenn der (Grund-) Zustand der Karosse so ist, wie man es angesichts der ganzen ausgeführten Arbeiten erwarten darf, ist das sicherlich überdurchschnittlich.
September 18, 20204 j Nicht besichtigt, aber wer noch ein besonderes Cabrio sucht, der könnte mal einen Blick auf dieses Exemplar werfen. Es ist inzwischen auch auf Verkaufsplattformen inseriert zu einem niedrigeren Preis. Wenn der (Grund-) Zustand der Karosse so ist, wie man es angesichts der ganzen ausgeführten Arbeiten erwarten darf, ist das sicherlich überdurchschnittlich. Da müssen erstmal andere Felgen drauf und die AHK muss ab... Der Luftfilter geht so auch nicht durch den TÜV.
September 18, 20204 j Aber so wie der Wagen „individualisiert“ wurde ist er für meine Ansprüche oder Geschmack eher unterirdisch. Und da muss einiges rückgerüstet werden. Zudem sind die ganzen Ein- und Umbauten eher auf Tuning und Krawall-Optik aus, was mir schon etwas suspekt ist. Aber die Substanz kann natürlich trotzdem gut sein. Aber ob es dann gerade der sein muss ... zumal weiß jetzt auch d i e Farbe auf‘nem 900 Cabrio ist.
September 18, 20204 j Der Blick unter die Haube und auf die speckigen Sitze erinnert an das Studio einer Lack&Leder-Domina. Nichts gegen diese Berufswahl.
September 18, 20204 j Der ausführende Betrieb führt im Namen das Wort "customs". Daß dann mal ein offener Lufi und die (üblichen) blauen/roten Nachrüst-Silikonschläuche verbaut werden, who cares? Entscheidend über die Qualität der aufgeführten Arbeiten sind ganz andere Dinge. Und klar muß man "weiß" als Farbe mögen, wenn man sich überhaupt grundsätzlich für dieses Exemplar interessieren sollte. An optisch sichtbaren äußeren Umbauten sehe ich aktuell auch nur: - weiße Blinkergläser > pillepalle, und manche mögen es ja - die Felgen > wie immer Geschmackssache, ein neuer Felgensatz wäre für ein 900er Cabrio sofort zu haben - Auspuffanlage > manche stehen ja auf die Doppelflutige; hier steht sie auf den Bildern aber ein wenig zu weit ab, läßt sich aber sicherlich schnell korrigieren (notfalls mit der Flex) - Zusatzinstrumente an der A-Säule > ja, sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber ebenso sicherlich bei Nichtgefallen schnell und einfach demontierbar > wo da jetzt eine "Krawall-Optik" oder "Domina-Optik" sein soll, erschließt sich mir nicht.
September 18, 20204 j Ich sehe, Nieuw gespoten in originele kleur und platt gesessene Ledermöbel. Und das in NL selten etwas Gutes steht
September 23, 20204 j Toppola mit 900 i 16 Automatik Fünftürer auf Ebay-Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1519422662-216-708
September 24, 20204 j Ich hätte von diesem Verkäufer gerne im letzten Herbst den damals von ihm angebotenen 9-3 Aero gekauft. Er hatte es sich dann leider doch anders überlegt! Nun bietet er einen 900I an, vielleicht ja für den ein oder anderen nicht ganz uninteressant. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-gradschnauzer/1520436837-216-9441?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
September 24, 20204 j Ich hätte von diesem Verkäufer gerne im letzten Herbst den damals von ihm angebotenen 9-3 Aero gekauft. Er hatte es sich dann leider doch anders überlegt! Nun bietet er einen 900I an, vielleicht ja für den ein oder anderen nicht ganz uninteressant. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-gradschnauzer/1520436837-216-9441?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Das sieht zu 99% nach meinem vor X Jahren aus Paris nach HH importierten 16 S aus, den ich dann vor 3 (?) Jahren an einen Oldtimer-Motorrad Restaurateur weiterverkauft und der ihn dann auch vor einiger Zeit wiederum inseriert hatte. Hmm, von seiner angegebenen Berufsbezeichnung der Verkäufers her scheint der 16 S eigentlich genau in den Händen zu sein, welche die Kiste zur Wiederinbetriebnahme braucht. Seltsam und schade, daß er aber auch von dem jetzigen Besitzer offenbar nicht fertiggestellt werden wird. Besonders, weil der Aufwand für einen netten Zustand "3" zumindest zu meiner Zeit noch übersichtlich war. Der frz. Vorbesitzer war (ist) auch Saab-Enthusiast und hatte schon einiges in die Kiste investiert.
September 24, 20204 j Ja, ich bin auch der Meinung dass er diesen Wagen bereits schon einmal inseriert hatte. Der Verkäufer war sehr nett und hatte sich, als es dann endlich mal mit einer Besichtigung nebst Probefahrt Zeit genommen. Den 9-3 hatte er immerhin auch anständig wieder aufgebaut und hübsch gemacht. Nur davor und danach war der Kontakt zäh und schwierig, eigentlich waren wir uns bis auf minimale Details auch einig und dann sollte das Fahrzeug urplötzlich doch nicht mehr verkauft werden.
September 24, 20204 j Ja, ich bin auch der Meinung dass er diesen Wagen bereits schon einmal inseriert hatte. . Hmm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, mein damaliger Käufer war noch jemand anders. Das war Ende 2017. Der hatte eine Werkstatt für Oldtimer-Motorräder in Rosengarten bei HH. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Wer bei Interesse etwas über den Aero erfahren möchte, kann mir gerne eine PN senden.
September 25, 20204 j Tja, Leute, wer weiß, vielleicht ist es eines Tages bei einigen hier auch so weit und man gibt aus Altersgründen das Fahren auf und sucht gute Hände für den 900er (aus erster Hand). Ebenfalls aus erster Hand (bzw. Familienbesitz) und interessant wegen der geringen knapp 86 Tkm Laufleistung erscheint auf den Bildern und lt. Beschreibung dieser 900 S bei München.
September 25, 20204 j Ebenfalls aus erster Hand (bzw. Familienbesitz) und interessant wegen der geringen knapp 86 Tkm Laufleistung erscheint auf den Bildern und lt. Beschreibung dieser 900 S bei München. Den hatten wir glaube ich schon etwas weiter vorne.
September 25, 20204 j Den hatten wir glaube ich schon etwas weiter vorne. Der mit dem etwas ambitionierten Preis für den Rost. Die Laufleistung ist zwar echt toll, aber der Rest ist nicht das Geld wert
September 25, 20204 j Ich hätte von diesem Verkäufer gerne im letzten Herbst den damals von ihm angebotenen 9-3 Aero gekauft. Er hatte es sich dann leider doch anders überlegt! Nun bietet er einen 900I an, vielleicht ja für den ein oder anderen nicht ganz uninteressant. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-gradschnauzer/1520436837-216-9441?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Erstzulassung Mai 2020?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.