Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Und deutlich teurer als damals als wirklicher Neuwagen...

 

Milch kostet auch nicht mehr 20 Pfennig der Liter und ist trotzdem zu günstig!

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Milch kostet auch nicht mehr 20 Pfennig der Liter und ist trotzdem zu günstig!

:biggrin:

Milch kostet auch nicht mehr 20 Pfennig der Liter und ist trotzdem zu günstig!

Sinnvoller vergleich....

Ich finde das ist ein sehr interessantes Auto. Da sind ja noch die Plastikfolien auf den hinteren Türinnenseiten drauf. Klar der Preis ist schon happig. Sowas sind wir Altautofahrer halt nicht so gewohnt. Aber ich denke unterm Strich gerecht. Bin gespannt ob es vielleicht jemand hier aus dem Forumsumfeld zusagt.

 

Sowas ähnliches habe ich mal vor zig Jahren gekauft einen VOLVO 343 mit DAFoMatic da waren noch die Schutzfolien über den verchromten Teilen drauf. Den haben wir danach noch sehr lange gefahren.

Ich finde das ist ein sehr interessantes Auto. Da sind ja noch die Plastikfolien auf den hinteren Türinnenseiten drauf. Klar der Preis ist schon happig. Sowas sind wir Altautofahrer halt nicht so gewohnt. Aber ich denke unterm Strich gerecht. Bin gespannt ob es vielleicht jemand hier aus dem Forumsumfeld zusagt.

 

Sowas ähnliches habe ich mal vor zig Jahren gekauft einen VOLVO 343 mit DAFoMatic da waren noch die Schutzfolien über den verchromten Teilen drauf. Den haben wir danach noch sehr lange gefahren.

Der Wagen ist wunderschön. Dagegen ist nichts zu sagen.

 

Aber selbst ein Cabrio in dem Zustand wäre schwer zum damaligen Neupreis (geschweige denn mehr als 50% über Neupreis) zu verkaufen. Hinzu kommt: neu ist er nicht. Ist eher mit einem Jahreswagen zu vergleichen. Dann müsste ein vergleichbares Cabrio (t16) über 65.000 € bringen.....

 

..noch Fragen?:tongue:

Das ist kein 900i. Das ist ein 900c.

 

Mal für Dummies...was ist der Unterschied? (ich kenn mich da null aus)

Mal für Dummies...was ist der Unterschied? (ich kenn mich da null aus)

900c = Vergaser

900i = Einspritzer

900c = Vergaser

900i = Einspritzer

 

Genau.

 

Kleine Ergänzung:

 

c von englisch carburetor (=Vergaser)

i von englisch injection (=Einspritzung)

I

Ich finde das ist ein sehr interessantes Auto. Da sind ja noch die Plastikfolien auf den hinteren Türinnenseiten drauf. Klar der Preis ist schon happig. Sowas sind wir Altautofahrer halt nicht so gewohnt. Aber ich denke unterm Strich gerecht. Bin gespannt ob es vielleicht jemand hier aus dem Forumsumfeld zusagt.

 

Sowas ähnliches habe ich mal vor zig Jahren gekauft einen VOLVO 343 mit DAFoMatic da waren noch die Schutzfolien über den verchromten Teilen drauf. Den haben wir danach noch sehr lange gefahren.

Ich durfte bei Richie im Monte sitzen. Das war wunderbar gelb und wie neu. Mit dem Q Tip geputzt. Das war kaum teurer. Das hätte ich gekauft .... aber ansonsten gibt es noch eine Menge anderer toller Saab. Für mich sind diese Wanderdünen nix. Ich brauche einen Turbo. Und neu lackiert sind auch Gebrauchtwagen mit höheren Laufleistungen sehr schön. Auf den Treffen regelmäßig zu sehen.

Für 30xxx kann man sehr viel überholen, lackieren und neu beledern.

Genau.

Kleine Ergänzung:

c von englisch carburetor (=Vergaser)

i von englisch injection (=Einspritzung)

Noch eine kleine Ergänzung:

der 900c ist ein eigenständiges Modell, das es in Deutschland offiziell nicht gab (hier verschwanden die 900er mit Vergaser zum MY 87 aus den Preislisten), und Ende der 80er Jahre bewußt für den skandinavischen Markt produziert wurde.

Es war (ist) daher das letzte 900er Modell mit dem 8V Einfachvergaser. Vorher hieß der 900er mit dem Motor einfach nur "Saab 900" (und bis MY 85 Saab 900 GL).

 

Man munkelt, das "c" steht bei diesem Modell auch für "cheap", weil das Modell die günstigste Art war, 900er zu fahren. Die Ausstattung war auch "cheap": 5-Gang + Servo, sonst nix. An optionaler Ausstattung konnte man nur ein Schiebedach bestellen. Das war es. Zu möglicher Farbenauswahl kann ich nichts schreiben.

Noch eine kleine Ergänzung:

der 900c ist ein eigenständiges Modell, das es in Deutschland offiziell nicht gab (hier verschwanden die 900er mit Vergaser zum MY 87 aus den Preislisten), und Ende der 80er Jahre bewußt für den skandinavischen Markt produziert wurde.

...

Ergänzung: Benelux z.B. gab es den 900c auch noch bis 89 (ich meine sogar 90). Also nicht nur skandinavischer Markt...

Da stimmt aber auch was nicht.

 

89er Baujahr kann das nicht sein, oder der wurde auf Steili umgebaut.

 

Sieht aber gut aus.

https://www.autoscout24.de/haendler/fresdorf-automobile-ohg/fahrzeuge?cid=16187268&atype=C&culture=de-DE&sort=standard&page=1

Der Händler hat neben zwei 900er noch ein paar andere gepflegte Oldies. Der R5 ist top.

 

Das dort alle Fahrzeuge im "Kundenauftrag" verkauft werden finde ich etwas unseriös. Für mich ist das ganz klar ein Händler

Da stimmt aber auch was nicht.

 

89er Baujahr kann das nicht sein, oder der wurde auf Steili umgebaut.

 

Sieht aber gut aus.

 

Da war doch was, daß es die 900C zumindest für den finnischen Markt auch noch weiter als Geradschnauzer gab, als es schon sonst längst regulär die schräge Schnauze gab. Da war doch was...

Da war doch was, daß es die 900C zumindest für den finnischen Markt auch noch weiter als Geradschnauzer gab, als es schon sonst längst regulär die schräge Schnauze gab. Da war doch was...

Hmm.....da regt sich was im Bereich der grauen Zellen..:tongue:.jetzt wo Du es sagst...

Ich wollte eigentlich keine Diskussion damit lostreten :biggrin:, aber interessant, wie vielschichtig die Modellpolitik der schwedischen Trolle doch war
  • Autor
Da war doch was, daß es die 900C zumindest für den finnischen Markt auch noch weiter als Geradschnauzer gab, als es schon sonst längst regulär die schräge Schnauze gab. Da war doch was...

 

Ja, ich meine, im Modelljahr 1989 haben sie auf dem Produktionsband in Uusikaupunki die letzten Steilschnauzerteile an 900er montiert. Ich halte es für gut möglich, dass dieser Sedan ein Einhorn ist - weil Beryllgrünmetallic erst ins Angebot kam, als es in allen anderen Märkten schon keine neuen Steilschnauzermodelle mehr gab, und dann auch bei dem Basismodell in der Ausstattung auch erst noch das recht frisch eingeführte Beryllgrünmetallic bestellen (und aufpreispflichtig bezahlen) musste.

Der Wagen war Anfang diesen Jahres oder letztes Jahr noch in einer ebay-Auktion aus Finnland oder Schweden im Angebot, woher er wohl ersteigert und geholt wurde.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303840314&utm_source=net.whatsapp.WhatsApp.ShareExtension&utm_medium=ios

Hat sich den schon jemand angeschaut?

Ist ein Swiss edition, mit noch Schweizer Papiere.

Preis war bis vor kurzem noch 2.490,- Euro. Kriegt/hat halt keine HU lt. Inserat. Könnte nach genauer Prüfung ein Schnäppchen sein. Oder auch nicht. ;-)

Hatte mir vorgenommen den mal am Sa. Anzusachauen. Als möglichen Daily.

Am Tel. meinte der Verkäufer:

Der wurde vom Lieferanten vom LKW gefahren, also sollte er anspringen und laufen. Er hat ihn sich nie richtig angeschaut.

Wurde der 16v i nicht eigentlich erst ab 89 verkauft?

Bearbeitet von Tom_er

Preis war bis vor kurzem noch 2.490,- Euro. Kriegt/hat halt keine HU lt. Inserat. Könnte nach genauer Prüfung ein Schnäppchen sein. Oder auch nicht. ;-)

Bei dem warte ich schon seit einer halben Ewigkeit auf vernünftige Bilder. Damals war der doch aber optimistischer in Sachen HU offeriert?

Bei dem warte ich schon seit einer halben Ewigkeit auf vernünftige Bilder. Damals war der doch aber optimistischer in Sachen HU offeriert?

Wahrscheinlich vom Händler blind geschossen und jetzt ist zu viel für die HU zu machen. Da drückt er ihn halt billig weg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.