
Alle Beiträge von thadi05
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Mag keiner mehr? Der (dem) einen oder anderen älteren Dänemark Besucher(in) vielleicht noch bekannt.
-
Neues Familienmitglied
Noch einmal: Es gibt keinen "reset" für die Drosselklappe. Mit Sicherung 17 nimmst du +30 von der T7, damit löscht sich der Fehlerspeicher. Wenn die DK einen Fehler hat hilft nur Austausch oder Reparatur. Die Kabelprobleme (Isolation) sind hier ja hinlänglich beschrieben.
-
Neues Familienmitglied
Alles kompletter Unsinn. Man halte sich an das Workshop Information Manual (WIS)! Alte Drosselklappe ausbauen, neue einbauen, LimpHome rückstellen ->fertig. Bei Saab könnte nur die Drosselklappe vom 9000 TCS Schaden nehmen, ist mir aber noch nie passiert. Anleitung aus dem WIS: doc28062.pdf doc17161.pdf
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Mittlerweile nicht mehr fremd, da ich beim Wiederaufbau helfe: Oldsmobile Starfire von 1963. V8, 394 cid, 345 PS bei 5000 RpM, 600 Nm Einer von 3 in Deutschland
-
B204E Tickert
Ich hebe den Motor mittels Traverse immer an und ziehe ihn dann mit Spanngurt etwas nach links. Dann bekomme ich die Ölwanne auch runter.
-
B204E Tickert
Wie gesagt, das geht nicht raus. Schlimmer ists wenn sich das Zeug anlöst und in den Ölkanälen verteilt.
-
B204E Tickert
B204i mit keinen 140.000 km, allerdings nur Stadtverkehr mit unbekannter Wartungshistorie. Lief immer nur 30 bis 35 km bis die Lampen angingen.
-
Baujahr/Kühlmittel
Wie schon an anderen Stellen geschrieben. Das Eurolube D48 Extra hat die Saab Zulassung und ist überall verfügbar. https://eurolub.com/de/p/kuehlerschutz-d-48-extra-5-l-1/
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Wenn du den Adapter nach Anleitung gesteckt hast dann nimmst du ein Cat5 Netzwerkkabel oder ein ISDN Telefonkabel. Wichtig ist die 1:1 Verdrahtung, also kein Patchkabel.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Wofür denn jetzt noch das Cisco-Kabel? Die Cisco Konsolenkabel haben eine falsche Belegung. Ich nutze ein RJ45-Seriell Kabel lt. obiger Anleitung und einen Standard Seriell to USB Adapter mit FTDI Chipsatz. Läuft von WinXP bis Win11 einwandfrei. Treiberinfo von WinXP.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Guckst du #152 #153 da wird dir geholfen
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Ähem... der Saab 900 hat einen extra SRS Servicestecker in der Mittelkonsole. Erstmal wird der zehnpolige Stecker vom Tech2 benötigt, nicht der OBD-Stecker. Zusätzlich braucht ihr ein Adapterkabel um die baugleichen 10pol-Stecker zu verbinden. Software 44.000 (43.000) ist denke ich klar. Euch trotzdem viel Spaß und nette Gespräche.
-
Probleme mit Abblendlicht
Mit einem kleinen Uhrmacherschraubendreher die Sperre wegdrücken dann sollte der Bügel rauszuziehen sein.
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Es dürfte sich um einen 9000CS handeln, habe ich auch gerade durch.
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
??? Bei Saab Originalfelgen ist die Traglast eingeschlagen. Bei für Saab hergestellte Felgen anderer Hersteller findet man die Gutachtennummer eingeschlagen. Problemlos im Inet zu finden. Meine Prüfer (von einem Gutachtenbüro in HGW) haben noch nie Probleme mit Felgen gehabt.
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Im Electronic Accessories Catalogue (EAC) sind alle Original Saab Felgen gelistet. Saab gibt für alle 17" Felgen eine max. Achslast von 1200kg an, also Traglast 600kg. Die 15" und 16" Felgen liegen überwiegend bei 1150kg (575kg).
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Ich habe unter unserem 2,3er Sauger Cabrio auch den Endtopf von Walker und kann deine Aussagen bestätigen. Der passt nicht zum Cabrio und ist manchmal schon störend laut. Ich werde ihn auffahren und dann was anderes suchen. Die Geräuschkulisse betrifft hauptsächlich die 2,3er im 902. Beim 2,3er im 931 ist der Krümmer minimal geändert und der ist mit dem selben ESD leiser.
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Wenn da eine Felge bricht hält man den Wagen nicht mehr auf der Straße, da reichen schon geringe Geschwindigkeiten. Da es immer wieder Spezies gibt lass die Felgen vorm Weggeben wirklich unbrauchbar machen (komplett zerflexen). Sonst tauchen sie irgendwann wieder auf. Es gibt auch noch andere sehr schöne Felgen für unsere Saabs.
-
Probleme mit Cabriodach beim 900 II
Verdeckklappe ist doch eine ganz andere Baustelle, außerdem haben wir für Verkaufsangebote den Marktplatz. Das Verstärkungskit gibt es im übrigen neu bei den üblichen Verdächtigen und einen defekten Motor hatte ich noch nie.
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
900, 902 und 9000 bis 1998: Softwareversion 44.000 (43.000) 9-3, 9-5 ab 1998: Softwareversion 148.000 Der `92er hat normal eine schwarze und eine grüne Buchse unter dem rechten Vordersitz. Einfach mal beide probieren.
-
Aussetzer B234i
Auch bei Bosch LH sind alle Düsen parallel geschaltet.
-
ABS Steuergerät?
Ich hatte mit Teilen von A.B.S. noch nie Probleme. Aber natürlich weiß keiner wer da gerade zuliefert. Kommt eh alles China.
-
CIM tauschen
Den Sicherheitszugriff bekommt man nur mit TIS! Am einfachsten nimmst du mal Kontakt mit Rey auf, bitte nur über die Firmenseite. Der klont dein defektes CIM und das neue kannst du Plug´nPlay einbauen, auch deine Schlüssel funktionieren weiterhin. https://hirschmann-koxha.de/Saab-CIM-Reset-Kopie/SW10049
-
Aussetzer B234i
Der Verbrauch geht wirklich nur geringfügig nach oben, bei unserem 2,3er merke ich keinen Unterschied. Wenn die motronic gleichzeitig alle Zylinder versorgt meldet die Lambda ein zu fettes Gemisch und nimmt die Einspritzmenge zurück. Es ist ja nicht so das der Überschuß unverbrannt hinten raus geht.