Oktober 17, 2024Ockt 17 Wieviele GT hast du denn schon gesehen, die nicht schwarz waren/sind, wenn schwarz bei einem GT langweilig ist? GT? Ist eben ein weiterer schwarzer 900 mit Aeroplanken.
Oktober 17, 2024Ockt 17 … er wird aber auch nicht bunter je öfter du es gebetsmühlenartig wiederholst.
November 9, 2024Nov 9 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-whale-tail-heckspoiler-fiberglas-nschbau/2908173572-223-8456?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Falls sich jemand dafür interessiert. Ist nicht meine Anzeige. Zufällig gefunden. Und - Nachbau. (Gibts eigentlich n Thrad wos um Teile geht?)
November 13, 2024Nov 13 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-whale-tail-heckspoiler-fiberglas-nschbau/2908173572-223-8456?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Falls sich jemand dafür interessiert. Ist nicht meine Anzeige. Zufällig gefunden. Und - Nachbau. (Gibts eigentlich n Thrad wos um Teile geht?) Die gibt's deutlich besser gemacht, allerdings auch deutlich teurer: https://www.rbmperformance.com/airflow-carlsson-rear-whaletail-spoiler-for-saab-900-classic-_l_EN_r_108_i_4466.html
November 13, 2024Nov 13 Die gibt's deutlich besser gemacht, allerdings auch deutlich teurer: https://www.rbmperformance.com/airflow-carlsson-rear-whaletail-spoiler-for-saab-900-classic-_l_EN_r_108_i_4466.html Schon in Realität gesehen? Die Quelle steht ja ab und zu unter Kritik....
November 13, 2024Nov 13 Die gibt's deutlich besser gemacht, allerdings auch deutlich teurer: https://www.rbmperformance.com/airflow-carlsson-rear-whaletail-spoiler-for-saab-900-classic-_l_EN_r_108_i_4466.html Und beim Hersteller ist man besser beraten: https://a-zperformance.com/products/saab-900-carlsson/saab-900-airflow-carlsson-rear-wing-replica-pro-1978-1993-19131.html
November 13, 2024Nov 13 Falls jemand schon mal so ein Ding auf irgend eine Art und Weise eingetragen bekommen hat, würde mich der Weg dahin interessieren. Und abgesehen von der Eintragung wäre die Lösung der Befestigung interessant. Im Gegensatz zum Original gibt es ja jeder eingesetzte Gewindestifte noch vorhandene Innengewide, oder auch nur dafür taugliches Material. Habe ja auch gefühlt seit Ewigkeiten so ein Nachbauteil liegen, das nun bei Fin am Caslsson-Umbau verbaut werden soll. Für die Semmel hatte ich ja vor 10 Jahren irgendwann mal ein (wenn auch leicht abgeranztes) Originalteil ergattert.
Dezember 3, 2024Dez 3 Steht schon seit fast einem Jahr zum Verkauf, anfangs für €9.500, jetzt für €8.500. War da schon jemand vor Ort um den Zustand zu erkunden? Originaler turboS mit schönem Interieur... https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-coupe-elmshorn/410499035.html
Dezember 3, 2024Dez 3 Steht schon seit fast einem Jahr zum Verkauf, Kein Wunder...mit den V0LV0 Nummernschildhaltern:biggrin:
Dezember 3, 2024Dez 3 Den Händler kenne ich jetzt nicht, aber es gibt gerade vom Stammtisch SH-HH sehr viele Saab Freunde in der Gegend. In dem Bereich gibt es sehr viele Fähnchen-Händler und es ist damit zu rechnen das plötzlich im Auftrag oder für den Export im Vertrag steht.
Dezember 3, 2024Dez 3 ... Originaler turboS mit schönem Interieur... https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-coupe-elmshorn/410499035.html So ganz original ist er nicht mehr bzw. gibt es ein paar Ungereimtheiten, vor allem was den früheren Frontschaden anbelangt, der "kostengünstig" mit Nicht-Aeroteilen repariert wurde. Bearbeitet Dezember 3, 2024Dez 3 von klaus
Dezember 3, 2024Dez 3 Es ist tatsächlich ein originaler turboS auch wenn die Front jetzt mit den falschen Teilen bestückt ist und die Wischer bei den Scheinwerfern fehlen. Alles mit wenig Aufwand wieder zu korrigieren. Wichtig ist doch ob es Unfallschäden gibt die weiter gehen als nur kosmetische Teile wie Stoßfänger, Grille und Kotflügel. Da das gute Stück schon länger zum Verkauf steht, war ich neugierig ob es schon Besichtigungen gab die hier geteilt werden könnten....
Dezember 9, 2024Dez 9 Hui, die haben ein paar interessante Wägelchen im "Angebot": https://www.saab-heritage.fr/special-vehicles-_l_EN_r_24.html
Dezember 9, 2024Dez 9 Hui, die haben ein paar interessante Wägelchen im "Angebot": https://www.saab-heritage.fr/special-vehicles-_l_EN_r_24.html ...... da bleibt einem trotz Turbo die Luft weg .... und trotzdem schön anzuschauen
Dezember 9, 2024Dez 9 https://www.saab-heritage.fr/special-vehicles-_l_EN_r_24.html Ich kenne zwar die Detailqualität dieser Angebote nicht, finde es aber ganz gut, dass der eine oder andere Wagen dieses Preisspektrums auch in Europa einen Käufer findet.
Dezember 9, 2024Dez 9 Da ist es dann aber aus meiner Sicht immer noch fraglich, ob das dann auch europäische Käufer sind.
Dezember 9, 2024Dez 9 Hui, die haben ein paar interessante Wägelchen im "Angebot": https://www.saab-heritage.fr/special-vehicles-_l_EN_r_24.html ...den Viggen finde ich irgendwie richtig cool 😋 der 9000CS hat nen Heuschmid Auspuff
Dezember 18, 2024Dez 18 Bin ja nun nicht so zu 100% sattelfest, aber ist das wirklich einer? Gab es den Turbo S mit Automatik bzw. hatten die nicht die rote APC Box drin? Er schreibt, dass es ein Re-Import ist. Von dem hinteren Nummernschildhalter her würde ich USA schätzen. Ist das wieder Richtung anderer Markt?
Dezember 18, 2024Dez 18 Von dem hinteren Nummernschildhalter her würde ich USA schätzen. 2 kleine Argumente dagegen: - km-Tacho - keine seitlichen Leisten und 1 großes: - Lucas Und was ist denn da für ein schrecklicher Fahrersitz drin? Aber da paßt noch mehr nicht. Denn im MR sieht man zumindest den rechten Airbag-Sensor klar und deutlich, dafür dann aber im Innenraum ein luftsackloses Lenkrad. Bearbeitet Dezember 18, 2024Dez 18 von René
Dezember 18, 2024Dez 18 Der ganze Beschreibungstext deutet darauf hin, daß der VK sich mit mit dem Saab 900 allgemein und dem speziellen 900er nicht auskennt. Gerade wenn es ein Import ist, spräche auch nichts dagegen, etwas zur Historie in den Text zu schreiben. Aber die kleine Interessentenschar, die sich für einen weißen Automatik Vollturbo interessiert, wird sicherlich nachfragen.
Dezember 18, 2024Dez 18 Und dann das gefrickel mit den zusätzlichen Masseleitungen in grün und blau. Ich kann es nicht genau erkennen, im Bild vom rechten Motorraum sieht man Aufkleber die japanische? Schriftzeichen aufweisen.
Dezember 18, 2024Dez 18 ... im Bild vom rechten Motorraum sieht man Aufkleber die japanische? Schriftzeichen aufweisen. Das könnte wieder zu dem Unterleger hinten passen. Aber weiß denn jemand, ob es dort Lucas gab? Könnte mir vorstellen, dass dort eher die US-Spezifikation ausgeliefert wurde. Ach klar! [mention=75]klaus[/mention]: Bosch oder Lucas?
Dezember 18, 2024Dez 18 Ja,Turbos wurden bei diesen MY in Japan auch mit Lucas ausgeliefert. Bearbeitet Dezember 18, 2024Dez 18 von klaus
Dezember 19, 2024Dez 19 Japan würde zum "Stil" des Autos passen ... - Nummerschild-Halter hinten und vorne in Kuchenblechform (US hat typischerweise vorne eher keins) - Ofenrohr hinten wie an typischen Tuner-Kisten der Japaner - Blinker vorne sehen für mich nicht nach den US-typischen aus, ich erkenne den dort üblichen seitlichen Reflektor nicht.
Dezember 19, 2024Dez 19 Es wäre schön, wenn hier ein echter Enthusiast zuschlägt und kein Spekulant: Saab 99 GLE, 1976, nur ca. 5000 km, offenbar ein echter Garagenfund, bei Aachen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.